Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gemäldesammlung gibt uns Einblick in die intime Welt von Nikolaj Wladow-Schmirgela

Foto: FB/Sofia Art Galleries

In der Sofioter Stadtgalerie wird heute eine Ausstellung eröffnet, die die Kontakte zwischen Nikolaj Wladow-Schmirgela und den Menschen zeigt, zu denen er eine enge Bindung hatte und die eine Spur in seinem Atelier hinterlassen haben.

Die Ausstellung ist eine persönliche Sammlung, die von den Vorlieben, Sympathien, Inspirationen und Freundschaften des Künstlers zeugt.

Im Jahr 2023 hat die Sofioter Stadtgelarie eine großzügige Spende von Julia Bankowa und den Erben von Nikolaj Schmirgela erhalten, die Werke bulgarischer und ausländischer Autoren enthält, welche die Grundlage der aktuellen Ausstellung bilden.

Die Ausstellung kann bis zum 6. April besichtigt werden.

Nikolaj Wladow-Schmirgela (1911 - 1999) war ein bulgarischer Bildhauer, Maler, Illustrator, Kritiker und Theaterkünstler. Er war einer der aktivsten Künstler der 1930er Jahre in allen Bereichen der Kunst.

Er war Direktor der Nationalen Kunstgalerie und Schöpfer der ständigen Ausstellung von Ikonen in der Krypta der Alexander-Newski-Kathedrale.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Über 400 KünstlerInnen beim Festival „Warnaer Sommer“ erwartet

Mehr als 400 Künstlerinnen und Künstler aus Serbien, Ungarn, Georgien, Kolumbien, Tschechien, Moldau und Bulgarien haben ihre Teilnahme an der 33. Ausgabe des Internationalen Folklorefestivals „Warnaer Sommer“ angemeldet, wie die BTA berichtete.  Das..

veröffentlicht am 29.07.25 um 16:45
Снимка: Посолство на Косово в Република България

Eine Bücherwand, Tausende Geschichten

Die Nationalbibliothek „Hll. Kyrill und Method“ in Sofia hat eine „Kosovo-Ecke“ eröffnet.Damit erhöht sich die Zahl der den verschiedenen nationalen Literaturen gewidmeten Ecken im Saal der Buchgeschichte auf 36. Die Idee ist Teil der..

veröffentlicht am 28.07.25 um 08:35
Foto: Deutsch-Bulgarischer Verein

Deutsch-bulgarischer Verein „Donau“ wird Mitglied im „Haus der Kulturen“ in Düsseldorf

Der deutsch-bulgarische Verein „Donau“ in Nordrhein-Westfalen ist dem „Haus der Kulturen“ in Düsseldorf beigetreten – einem interkulturellen und internationalen Zentrum für Begegnung, Bildung und Kultur. Das teilte der Verein auf seiner..

veröffentlicht am 24.07.25 um 11:30