Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren leben kürzer, dafür aber länger bei guter Gesundheit

Foto: BGNES

Die jüngste Studie von Eurostat über den Gesundheitszustand der Bürger in den 28 EU-Ländern belegt, dass die Männer in Bulgarien davon ausgehen können, 64 Jahre ihres Lebens in guter Gesundheit zu verbringen, während die Bulgarinnen mit 67,5 gesunden Lebensjahren rechnen können. Der EU-Durchschnitt liegt diesbezüglich bei 63,5 Jahren bei den Männern und 64,2 Jahren bei den Frauen. Laut Eurostat beträgt der Anteil einer in Gesundheit verbrachten Zeit bei den Frauen 77 Prozent ihrer Lebenszeit und bei Männern sind es 81 Prozent.

Aus einer Erhebung des Nationalen Statistikamts geht hervor, dass 88 Prozent der Bulgaren ihren Gesundheitszustand als „befriedigend oder gut“ oder als „sehr gut“ einschätzen. Ca. 10 Prozent der Befragten bezeichnen ihn als „schlecht“ und lediglich 2 Prozent als „sehr schlecht“. In der Altersgruppe über 65 sehen ca. 30 Prozent der Senioren ihre gesundheitliche Verfassung als schlecht an und nur 1,5 Prozent als gut. Unter allen EU-Ländern liegt Schweden bei der Erwartung gesunder Lebensjahre sowohl bei den Frauen (73,3 Jahre) als auch bei den Männern (73,0 Jahre) an der Spitze. Das Schlusslicht bildet bei beiden Geschlechtern Lettland mit 55 Jahren bei Frauen und 52 Jahren bei Männern. EU-weit sehen die Bürger über 16 Jahre ihre Gesundheit zu 67 Prozent als gut oder sehr gut an, 23 Prozent als zufriedenstellend und 10 Prozent als schlecht oder sehr schlecht.

Nur vor wenigen Monaten, im Oktober 2018, hat eine andere Eurostat-Studie konstatiert, dass die Lebenserwartung in Bulgarien EU-weit am niedrigsten ist. Während die durchschnittliche Lebenserwartung innerhalb der EU bei 81 Jahren lag, betrug sie in Bulgarien 74,9 Jahre. Wahre Rekordeure in puncto niedriger Lebenserwartung waren dabei die nordwestbulgarische Region Severozapaden mit 73,3 Jahren, der Südwesten Bulgariens mit 74,4 Jahren und die Nördliche Zentralregion mit 74,4 Jahren.

Aus diesen beiden Studien von Eurostat lässt sich die Schlussfolgerung ziehen, dass die Bulgaren zwar kürzer leben, dafür aber einen längeren Teil ihres Lebens bei guter Gesundheit verbringen.

Zusammengestellt von: Stoimen Pawlow

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident Rumen Radew: Ich glaube fest daran, dass wir das Talent haben, Bulgarien als ein souveränes und wohlhabendes Land auf der Landkarte Europas zu etablieren

Staatspräsident Rumen Radew gratulierte allen Landsleuten in Bulgarien und der ganzen Welt zum neuen Jahr 2025 und wünschte ihnen Frieden, Gesundheit und Wohlstand. „Die Welt verabschiedet sich von einem Jahr voller Risiken. Die Kriege werden..

veröffentlicht am 01.01.25 um 00:05

Bulgariens ältestes Gestüt bewahrt vom Aussterben bedrohte Rassen

Das Gestüt „Kabijuk“ im Dorf Konjowez ist das älteste in Bulgarien und wurde 1864 von dem Wālī (Titel für einen Stellvertreter in der islamischen Welt) Midhat Pascha gegründet, um Pferde für die türkische Armee zu züchten. Es bestand bis zur..

veröffentlicht am 29.12.24 um 10:00

Weihnachtsmärchen aus Glas oder wie eine vergessene Tradition wiederbelebt wird

Jedes einzelne Stück ihres Christbaumschmucks strahlt Wärme aus und weckt Emotionen, denn es ist handgefertigt und ein Unikat. Ihr silbriger Glanz versetzt uns in die Kindheit zurück, als die Winter noch streng und schneeweiß waren und der..

veröffentlicht am 25.12.24 um 10:35