Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Für die Bulgaren ist ihre Sprache der wichtigste Faktor der nationalen Identität

Der bevorstehende Festtag der bulgarischen Bildung und Kultur und des slawischen Schrifttums am 24. Mai ist ein guter Anlass, um unsere Aufmerksamkeit auf die Sprache unserer Vorfahren zu richten. Für die Bulgaren ist sieeineVerkörperungihrer nationalen Identität sowie ein Träger wichtiger symbolischen und kommunikativen Funktionen. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Studie über die Einstellungen der Bulgaren zur zeitgenössischen bulgarischen Hochsprache, die gemeinsam vom Institutfür bulgarische Sprache und vomLehrstuhl für Bulgaristik an der Fakultät für slawischen Philologie der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ohrid“ durchgeführt wurde.

Für jeden Bulgaren ist die Einhaltung der Normen der bulgarischen Hochsprache eine Frage der persönlichen und der gemeinschaftlichen Motivation", sagt Prof. Krassimira Aleksowa, Mitglied des Teams, das die Studie durchgeführt hat. „Für uns war es wichtig, ein Feedback von allen zu erhalten, die sich für die zeitgenössische bulgarische Hochsprache und deren Trends interessieren, die sich auf einige der grammatikalischen Normen auswirken. Die Studie sollte u.a. feststellen, in welchen Bereichen und Situationen die häufigsten Fehler auftreten, ob die Bulgaren die Substitution von Kyrillisch durch Latein oder andere Symbole in der informellen Kommunikation befürworten und ob die Schule einer der wichtigsten Faktoren für die Einhaltung der Schriftnormen ist.“

Bei der Umfrage haben z.B. 64 Prozent der Befragten angegeben, dass sie keine Schwierigkeiten bei der Verwendung des bestimmten und unbestimmten Artikels haben, aber nur 52 Prozent von ihnen haben dann die richtigen Antworten bei einem Test gegeben. Und nur 38 Prozent der Befragten gaben korrekte Antworten bei der Verwendung von "wen", "welchen", "irgendwen".

Für die meisten Befragten ist die bulgarische Sprache der wichtigste Faktor der nationalen Identität“, berichtet Prof. Aleksowa weiter. „Sie ist wichtiger sogar von solchen Symbolen wie Wappen, Flagge, Hymne, kultureller und religiöser Zugehörigkeit. Es erfüllt die Funktion, die uns verbindet, integriert und gleichzeitig uns von anderen Völkern unterscheidet. Zwei Drittel der Befragten sind Befürworter der Idee für die Reinheit und den Reichtum der bulgarischen Sprache und ihrer Unverletzlichkeit.“

Die Studie hat ferner ergeben, dass die Bulgaren der Schule die Hauptaufgabe bei der Erziehung der jungen Menschen zuweist. Daher ist diese Institution eine der wichtigsten Institutionen für die Anwendung und Durchsetzung der Normen der bulgarischen Hochsprache. Interessant ist auch, dass zwei Drittel der Befragten der Meinung sind, dass die mündliche Rede den schriftlichen Normen entsprechen soll.

Übersetzung und Redaktion: Mihail Dimitrov


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

World Money Week zum 13. Mal in Bulgarien

Auch in diesem Jahr beteiligt sich Bulgarien an der Initiative World Money Week. Das ist die 13. Ausgabe der globalen Kampagne zur Förderung der finanziellen Allgemeinbildung von Schulkindern in Bulgarien und dauert bis zum 23. März. Sie wird vom..

veröffentlicht am 20.03.25 um 12:25
Psychiatrisches Krankenhaus Zarew brod bei Schumen

Psychiatrische Versorgung in Bulgarien stützt sich auf 572 Fachärzte

Die Beschäftigten in den staatlichen psychiatrischen Krankenhäusern haben heute landesweite Proteste organisiert, um höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen zu fordern, einschließlich eines angemessenen Schutzes am Arbeitsplatz, da sie mit..

veröffentlicht am 19.03.25 um 14:21

Der Winter der Schildkröten - das Team des Rettungszentrums in der Nähe des Dorfes Banja kümmert sich um über 200 Schildkröten

Wenn der Winter die Natur erstarren lässt, schlafen die Schildkröten in ihren Unterschlüpfen, geschützt vor der Kälte und den Bedrohungen draußen, ihren Winterschlaf. Wo fühlen sie sich am sichersten und wann müssen wir damit rechnen, dass sie..

veröffentlicht am 19.03.25 um 09:10