Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien begrüßt Beginn von Beitrittsverhandlungen mit Albanien und Mazedonien

Foto: BTA

Bulgarien begrüße den Beschluss, Beitrittsverhandlungen mit Albanien und Mazedonien zu beginnen, erklärte die bulgarische Außenministerin Ekaterina Sachariewa und brachte ihre Hoffnung zum Ausdruck, dass der Europarat am 26. März den Beschluss unterstützen werde.
Die Schlussfolgerungen, die am Donnerstag offiziell angenommen werden sollen, enthalten einen Text, der den Fortschritt bei den Verhandlungen mit den konkreten Ergebnissen von Skopje bei der Umsetzung des Vertrags über Freundschaft, Nachbarschaft und Zusammenarbeit mit Bulgarien verknüpfe, informierte sie weiter. 
„In Bezug auf Albanien werden wir den Schutz der Rechte der bulgarischen nationalen Minderheit dort überwachen. Unsere Freunde stehen am Anfang eines langen Weges. Ich wünsche ihnen vom Herzen viel Glück“, unterstrich Sachariewa. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Flughafen Sofia wird nach Wassil Lewski benannt

Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..

veröffentlicht am 17.02.25 um 18:05

EK stellt Strafverfahren gegen Bulgarien ein

Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..

veröffentlicht am 17.02.25 um 17:42

Einweihung der Kirche „Hl. Iwan Rislki“ in London steht bevor

Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen Hauptstadt feiern. Die Kirche „Hl. Iwan Rislki“ ist Teil der bulgarischen Botschaft in London..

veröffentlicht am 17.02.25 um 14:20