Die Zentralbibliothek der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAS), 7 Institute der Akademie und das Zentrum für Kyrill-und Method-Forschung gewähren einen Online-Zugang zu ihren neuesten Projekten. Unter dem Motto „Lern etwas Neues zu Hause“ werden virtuelle Ausstellungsbesuche, die Multimedia-Bibliothek und wissenschaftliche Sammlungen der verschiedenen Museen der BAS sowie Filme und Online-Spiele angeboten. Die Themen erfassen bulgarische Sprache und Literatur, Balkanistik, Thrakologie, Geschichte, Ethnographie, Folklore, Kunst und Archäologie. Informationen über das konkrete Angebot werden auf der Seite der BAS erteilt.
Das Goethe-Institut Bulgarien bietet Literaturliebhabern ein Treffen mit dem deutschen Schriftsteller Daniel Kehlmann an, der sein Buch „Lichtspiel“ vorstellen wird. Die Veranstaltung findet am 7. Februar um 19.00 Uhr statt. „Lichtspiel“ ist..
Die Beziehung zwischen Bulgarien, „Dalis Schnurrbart“ und Picasso ist ein Thema, das in den nächsten Jahren, vielleicht sogar Jahrzehnten, für Diskussionen sorgen wird. Der Grund dafür hat weder mit neuen Technologien und künstlicher Intelligenz noch mit..
Die Stadt Swischtow begeht 169 Jahre seit der Gründung des ersten bulgarischen Volkskulturhauses. Die Feierlichkeiten finden vor der Gedenktafel für Dimitar Natschowitsch statt, wo Blumen niedergelegt werden. Das erste Volkskulturhaus..
Das Goethe-Institut Bulgarien bietet Literaturliebhabern ein Treffen mit dem deutschen Schriftsteller Daniel Kehlmann an, der sein Buch „Lichtspiel“..