Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gewerkschaften optimistisch in Bezug auf Überwindung der Krise

Foto: BGNES

„Bulgarien besitzt stabile Finanzrücklagen und Mechanismen und ich bin halbwegs optimistisch gestimmt, was den Ausgang aus der Krise anbelangt“, sagte Plamen Dimitrow, Vorsitzender der Gewerkschaftszentrale KNSB in einem Interview für den BNR. Die KNSB rechnet mit 10 Prozent Arbeitslosigkeit gegen Ende des Jahres, was sich in den Prognosen der größten Bank des Landes bestätigt, die die erwartete Arbeitslosenrate mit 9 Prozent beziffert. Die Bank gehe von einem 8prozentigen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts aus, im Unterschied zum Haushaltsplan, in dem 3 Prozent veranschlagt werden. „Selbst bei diesem negativeren Szenario werden die Reserven des Landes ausreichen, um die Krise zu überwinden“, ist Dimitrow überzeugt. Als Problem zeigte er die fehlende Flexibilität in der Gewährung von Arbeitslosengeld auf. Auch liege es mit 9 Lewa pro Tag (ca. 4,6 Euro) für ehemalige Angestellte des Hotel- und Gaststättenwesens viel zu niedrig.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Mitow

Warnung vor Hochwassergefahr am 3. Oktober

Aus dem europäischen Hochwasserwarnsystem ist ein Hinweis auf eine erwartete Verschärfung der Lage in Bulgarien am 3. Oktober eingegangen.  Das teilte Innenminister Daniel Mitow bei einer Besprechung über die Einsatzbereitschaft der..

veröffentlicht am 03.10.25 um 08:40
Erster Schnee im Witoscha-Gebirge

Wetteraussichten für Freitag, den 3. Oktober

Im Laufe des nächsten Tages ( Freitag ) wird es keine wesentliche Wetteränderung geben. Es wird bewölkt sein mit verbreiteten, vielerorts ergiebigen Regenfällen, in den Bergregionen oberhalb von 600 bis 800 m mit Schneefall. Gegen Tagesende werden die..

veröffentlicht am 02.10.25 um 19:45
Borislaw Sarafow, amtierender Generalstaatsanwalt

WKS enthebt Borislaw Sarafow seines Amtes als amtierender Generalstaatsanwalt

Die Strafrechtskammer des Obersten Kassationsgerichts (WKS) hat entschieden, dass das Mandat des amtierenden Generalstaatsanwalts kraft Gesetzes („ex lege“) nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Frist von sechs Monaten endet.  Daher ist..

veröffentlicht am 02.10.25 um 17:38