Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nachfrage nach Personal wird sich erst zum Jahresende erholen

Radoswet Radew
Foto: BGNES

Die Lockerung der Anti-Covid-19-Maßnahmen haben keine direkten Auswirkungen auf die Beschäftigung. Die Arbeitslosigkeit wird nach Angaben der Bulgarischen Wirtschaftskammer noch mindestens zwei Monate lang weiter steigen. Erst gegen Ende 2020 könnten neue Einstellungen erwartet werden. Der Präsident der Bulgarischen Wirtschaftskammer Radoswet Radew sei kein Optimist, was die wirtschaftliche Erholung angehe, denn das Unternehmertum sei vor bürokratische Hürden gestellt, es seien erhebliche Investitionen erforderlich und es zeichne sich ein Rückgang des Konsums ab. Die Wirtschaft könnte wahrscheinlich im Herbst damit beginnen, sich von der Corona-Krise zu erholen. Im Sommer stellen die meisten Unternehmen, einschließlich unserer westlichen Partner, die Arbeit ein, so Radew. Er rechne damit, dass man im vierten Quartal mit der Einstellung von Mitarbeitern beginnen werde.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Februar

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..

veröffentlicht am 17.02.25 um 19:45

Flughafen Sofia wird nach Wassil Lewski benannt

Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..

veröffentlicht am 17.02.25 um 18:05

EK stellt Strafverfahren gegen Bulgarien ein

Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..

veröffentlicht am 17.02.25 um 17:42