Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Christo im Alter von 84 Jahren verstorben

| aktualisiert am 01.06.20 um 20:33
Foto: Roiters

Im Alter von 84 verstarb in New York der als Christo weltbekannte Künstler und Bildhauer Hristo Yavashev. Er wurde am 13. Juni 1935 in Gabrowo geboren und wanderte 1957 aus Bulgarien aus. In Paris lernte er seine Frau Jean-Claude kennen. Gemeinsam schufen sie originelle räumliche und künstlerische Installationen, mit denen sie die traditionellen Grenzen von Malerei, Skulptur und Architektur brachen. Zu ihren bekanntesten Werken zählen The Umbrellas in Japan und Kalifornien, der verpackte Reichstag in Berlin, The Doors im Central Park in New York und The Packing of the Oldest Bridge in Paris. Christos jüngste Werke waren The Floating Piers am Iseosee in Italien und Mastaba in London. Nach Christos Willen soll die Arbeit an der Verpackung der Arc de Triomphe in Paris im Herbst 2021 fortgesetzt werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 8°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die Höchsttemperaturen klettern auf 23 bis 28°C, in Sofia auf bis zu 24°C. An der Schwarzmeerküste ist es meist sonnig mit..

veröffentlicht am 02.05.25 um 19:45
Ekaterina Sachariewa und Ewelina Slawtschewa

Leistungen bulgarischer Wissenschaftler im Visier von EU-Kommissarin Sachariewa

Bei einem Treffen in der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN) erörterten die Präsidentin der Akademie, Ewelina Slawtschewa, und die EU-Kommissarin für Start-ups, Forschung und Innovation, Ekaterina Sachariewa, die Teilnahme von..

veröffentlicht am 02.05.25 um 17:25

Bulgarien steigt in Rangliste von Reporter ohne Grenzen ab

Im jüngsten Bericht von "Reporter ohne Grenzen" über die Pressefreiheit belegt Bulgarien Platz 70. Innerhalb der EU bleibt es das Schlusslicht, nur Zypern und Griechenland schneiden schlechter ab. Die Pressefreiheit ist fragil. Die wenigen..

veröffentlicht am 02.05.25 um 13:43