Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wissenschaftlermeinung: Von zweiter Corona-Welle kann nicht die Rede sein

Foto: Ani Petrowa

„Es ist keine ungewöhnliche Entwicklung der Corona-Seuche zu beobachten und es kann keinesfalls von einer zweiten Welle gesprochen werden. Es ist naiv zu glauben, dass sich das Virus nicht weiter ausbreiten wird. Die Epidemie wird erst dann beendet sein, wenn jeder mit dem Virus Kontakt gehabt hat.“ Das sagte in einem Interview für den BNR Dozent Andrej Tschorbanow, Leiter des Labors für experimentelle Immunologie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften. „Die Pathogenese ist anders, als es auf den ersten Blick aussieht. Nur ein kleiner Teil der Menschen erkrankt schwer an dem Virus; die meisten merken es nicht einmal, dass sie mit ihm infiziert wurden. Hinter jedem diagnostizierten Fall stehen mindestens 100 weitere, bei denen die Erkrankung ohne Symptome verlaufen ist. Die Menschen müssen Verantwortung zeigen, sich jedoch nicht auf die Erkrankung versteifen“, riet der Wissenschaftler.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Innenministerium startet Razzia gegen Vape-Drogen

In einem Post kündigt Innenminister Daniel Mitow an, dass die Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) daran arbeitet, Websites ausfindig zu machen, die Vapes mit Drogen verkaufen.  „Es wird nach einer..

veröffentlicht am 04.02.25 um 12:37
Minenjäger

Minengefahr im Schwarzen Meer bleibt Jahre nach Ende des Ukraine-Krieges bestehen

Wir brauchen Drohnen für die Überwachung der bulgarischen Gewässer aus der Luft und nicht Hubschrauber und Flugzeuge, sagte einer der Kommandeure der Schwarzmeer-Minenabwehrgruppe gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT. Bislang hat..

veröffentlicht am 04.02.25 um 10:48

Wetteraussichten für Dienstag, den 4. Februar

Am Dienstag werden die Mindesttemperaturen zwischen -3 und 2°C liegen, in Sofia um -2°C. Im Laufe des Tages zieht mit mäßigem bis starkem Nordwind kalte Luft ins Land ein. Die Höchsttemperaturen erreichen 1 bis 6°C, in der Hauptstadt 1°C. An der..

veröffentlicht am 03.02.25 um 19:45