Bulgarien und Kroatien haben sich dem Wechselkursmechanismus II und der Bankenunion angeschlossen. In den nächsten drei Jahren werden sie sich auf die Einführung der einheitlichen europäischen Währung vorbereiten, teilte die Europäische Zentralbank (EZB) mit. So könnte die Währungsgemeinschaft zum ersten Mal seit 2015, als Litauen das 19. Mitglied wurde, um neue Mitgliedern erweitert werden.
Das ist ein historischer Akt, der für die Zukunft Bulgariens von enorm großer Bedeutung sein wird, sagte der Präsident der Bulgarischen Nationalbank (BNB) Dimitar Radew bei einem Briefing über den Beitritt Bulgariens zum Wechselkursmechanismus II. Finanzminister Wladislaw Goranow fügte hinzu, dass dies unserer Mitgliedschaft in der NATO und der EU entspreche und der nächste logische Schritt unser Beitritt zum Euro sei.
Die Einführung des Euro als Landeswährung ist im Jahr 2023 möglich. Die EZB legte einen Referenzkurs für die Umrechnung des bulgarischen Lew in den Euro von 1,95583 Lewa für 1 Euro fest.
Im Jahr 2024 gab Bulgarien 2,208 Milliarden Dollar oder 2,04 Prozent seines BIP für die Verteidigung aus. Dies geht aus Schätzungen des Jahresberichts des NATO-Generalsekretärs Mark Rutte hervor. Damit hat das Land zum ersten Mal das von der NATO im Jahr..
Die israelische Armee (IDF) hat zugegeben, im März einen UN-Standort im Zentrum des Gazastreifens beschossen und dabei einen UN-Mitarbeiter getötet zu haben, berichtet BTA. Die IDF hat bisher bestritten, für den Angriff vom 19. März in Deir al-Balah..
Am Freitag liegen die Mindesttemperaturen bei 6 bis 11°C. In Sofia werden es etwa 8°C sein. In den Morgenstunden wird die Sicht in den Ebenen und im Tiefland stellenweise eingeschränkt sein. Bis zum Mittag wird es im größten Teil des Landes sonnig..
Der Minister für Arbeit und Sozialpolitik Borislaw Guzanow organisierte heute im Parlament einen runden Tisch zum Thema "Demographie - Trends, Probleme..
Die prorussische Partei Wasrazhdane will dringende legislative Maßnahmen für die sofortige Ausweisung aller Flüchtlinge vorschlagen, die nicht den..
Premierminister Rossen Zhelyjaskow forderte auf der heutigen Regierungssitzung, dass das BG-Alert-System innerhalb von 10 Tagen einsatzbereit sein soll...