Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Seit 3 Tagen wird ein schwarzer Leopard bei Schumen gesucht

Foto: BTA / Foto: БТА

Bereits den dritten Tag dauert die Suche nach einem schwarzen Leoparden im Naturpark Schumen-Plateau an, der von einem Anwohner in der Gegend gesichtet und fotografiert wurde. Nach Angaben des Direktors des Zentralbalkan-Nationalparks, Georgi Krastew, wurden in den letzten 24 Stunden keine Spuren des Leoparden gesichtet. Das Ziel ist es, das Tier lebend zu fangen, aber wenn nötig, wird es erschossen, fügte er hinzu. 
Der Direktor der Regionaldirektion des Innenministeriums in Schumen, Hauptkommissar Georgi Gendow, sagte, es sei noch nicht bekannt, wer der Besitzer des Tieres sei. Der Besitz von Wildtieren ist in Bulgarien illegal.
Die Anordnung, das Gebiet des Nationalparks Schumen-Plateau für Besucher zu sperren, wurde für die Dauer eines Monats erlassen.

Redakteur: Darina Grigorowa
Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Premierminister Scheljaskow bekräftigt Unterstützung für Moldaus EU-Integration

Im Rahmen seines offiziellen Besuchs in Chișinău erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem Treffen mit der moldauischen Präsidentin Maia Sandu, dass Bulgarien die europäische Integration der Republik Moldau entschieden unterstütze...

veröffentlicht am 28.07.25 um 15:45
Daniel Mitow

Innenminister dankt allen Einsatzkräften im Kampf gegen die Brände

„In den Gesichtern der bulgarischen Feuerwehrleute und der internationalen Teams sehen wir die wahre Bedeutung von Pflichtbewusstsein, Professionalität und gelebter europäischer Solidarität“, schrieb Innenminister Daniel Mitow auf seiner Facebook-Seite...

veröffentlicht am 28.07.25 um 13:10
Raffinerie „Lukoil Neftochim Burgas“

Kommission für Wettbewerbsschutz prüft Marktverhalten von „Lukoil“ im Kraftstoffhandel

Die Kommission für Wettbewerbsschutz hat beim Energieministerium Informationen im Rahmen eines Verfahrens angefordert, das mögliche Verstöße gegen das nationale und europäische Wettbewerbsrecht durch „Lukoil Neftochim Burgas“ und „Lukoil-Bulgarien“..

veröffentlicht am 28.07.25 um 12:05