Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren fühlen sich von Covid-19 härter getroffen als die Durchschnittseuropäer

Foto: Archiv

Die Bulgaren verspüren die Folgen der Corona-Krise härter als die Durchschnittseuropäer. 41 Prozent der Bürger müssen Einkommenseinbußen hinnehmen; zum Vergleich: in Europa sind es durchschnittlich 28 Prozent. 38 Prozent mussten auf Ersparnisse zurückgreifen, während es in den anderen EU-Ländern lediglich für 22 Prozent zutrifft. 74 Prozent der Bulgaren würden es sich wünschen, dass die EU mehr Vollmachten besitzt, um die Pandemie in den Griff zu bekommen, weisen die Ergebnisse einer Umfrage des Meinungs- und Marktforschungszentrums „Kantar“ aus, die vom Europäischen Parlament in Auftrag gegeben wurde. 52 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass ein wesentlicher Teil des EU-Haushalts für das Gesundheitswesen ausgegeben werden müsste. Die Hälfte äußerten die Ansicht, dass den Unternehmen geholfen werden sollte, um die Krise zu überwinden. Wiederum die Hälfte der befragten Bulgaren ist über die Maßnahmen der Europäischen Union gegen die Corona-Seuche informiert, was über dem EU-Durchschnitt liegt. Dafür sind aber lediglich 42 Prozent mit den Maßnahmen zufrieden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Internationale Flughäfen in Bulgarien werden mit Anti-Drohnen-Systemen ausgestattet

Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..

veröffentlicht am 11.02.25 um 18:07

Bulgarien mit Potenzial zur Führungsposition in Europa auf dem Gebiet der KI

200 Milliarden Euro werden für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Europa zur Verfügung stehen, und Bulgarien sollte diese Chance nutzen, sagte Premierminister Rossen Zheljaskow in Paris, wo er am KI-Gipfel teilnahm.  Der Premier hob die..

veröffentlicht am 11.02.25 um 17:58

Ukrainisches Parlament billigt Kauf russischer Kernreaktoren von Bulgarien

Die ukrainische Rada hat heute den Kauf von zwei Reaktoren aus Bulgarien für den Ausbau des KKW Chmelnizkij genehmigt, berichten bulgarische Medien. Die Reaktoren, die Bulgarien 2015 von Russland für das nicht realisierte KKW Belene gekauft hat, wurden..

veröffentlicht am 11.02.25 um 16:06