Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Branimir Botew: Wirtschaft wird vollständig von parteipolitischer Elite beherrscht

Foto: BGNES

Das Problem der bulgarischen Regierung in den letzten Jahrzehnten ist, dass es keine Expertise hat, dass es keine Experten gibt, die dem Staat wirklich helfen können. Die parteipolitische Elite regiere die Wirtschaft und alle Bereiche des Staates vollständig, ohne darauf vorbereitet zu sein. Das äußerte bezüglich der Protesten der letzten Wochen in einem Interview für den BNR Branimir Botew, Präsident der Europäischen Liga für wirtschaftliche Zusammenarbeit für Bulgarien. "Deshalb protestieren die jungen Menschen gerade jetzt. Sie streben eine Zukunft für sich selbst an, für die Kompetenzen und Qualitäten, die sie entwickelt haben. Einige von ihnen kommen aus dem Ausland, wo sie sich in einem Wettbewerbsumfeld bewährt haben, in dem es keine Beziehungen und Einstellungen durch die Partei gibt. Sie wollen, dass sich ihnen solche Chancen auch in Bulgarien auftun", sagte Botew.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien unterstützt Reformschritte der UNO, erklärte Premier Scheljaskow in New York

Bulgarien begrüßt die Initiative „UNO – 80“ als einen Schritt hin zu einer stärkeren Organisation und unterstützt die Reformen innerhalb der UNO. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem Treffen mit dem Generalsekretär der..

veröffentlicht am 26.09.25 um 10:04

Drei Formationen ringen um zweiten Platz bei vorgezogenen Wahlen

GERB–SDS behalten bei möglichen Parlamentswahlen mit 26,4 Prozent ihre führende Position. Das geht aus den Ergebnissen einer Umfrage der soziologischen Agentur „Trend“ hervor. Die Erhebung wurde im Auftrag der Tageszeitung „24 Stunden“ mittels..

veröffentlicht am 25.09.25 um 11:32

Außenminister vor B4: EU-Erweiterung ist für uns eine natürliche Priorität

Im Rahmen der 80. Sitzung der UN-Vollversammlung nahm Bulgariens Außenminister Georg Georgiew an einem Treffen im B4-Format (Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Kroatien) teil. In dessen Mittelpunkt standen die europäische Integration der..

veröffentlicht am 24.09.25 um 17:49