Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wichtige Verkehrsadern in Sofia blockiert, Proteste im ganzen Land

Foto: BTA

Der 21. Protesttag in Sofia begann heute mit der Absperrung von zwei wichtigen Kreuzungen an der Adlerbrücke und am Boulevard Zar Oswoboditel in der Nähe der Präsidentschaft. Die Demonstranten haben Zelte aufgeschlagen und fordern den Rücktritt der Regierung, des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew und die maschinelle Abstimmung. Polizeidirektor Georgi Hadzhiew sprach persönlich mit den Demonstranten und forderte sie auf, den Verkehr nicht zu blockieren, da andere Bürger daran gehindert werden, zur Arbeit zu fahren, berichtete das Nationale Fernsehen. Hadjiev warnte anschließend auf einem Briefing, dass heute ernsthafte Verkehrsprobleme in der Hauptstadt erwartet werden. Es bestehe auch die Gefahr vor Zusammenstößen zwischen Demonstranten und anderen Bürgern. Einer Information des BNR zufolge lassen die Demonstranten bei der Adlerbrücke nur Krankenwagen jedoch keine PKW und Busse durch. Die Routen des öffentlichen Nahverkehrs sind verändert. 
Der gestrige Protest gegen die Regierung war der größte seit Beginn der Welle der zivilen Unzufriedenheit in diesem Sommer, berichten BNR-Reporter. Proteste gibt es auch in Warna, Plowdiw, Burgas, Russe und anderen Städten. Am Mittwoch haben auch in London und Köln lebende Bulgaren gegen die Regierung protestiert. Für den kommenden Sonntag werden Kundgebungen unserer Landsleute in Wien, London, Berlin, Oslo, Madrid, Prag, Montreal, Toronto und Athen geplant, gab bTV bekannt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 19. Februar

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -3 und -2°C, in Sofia um -1°C. An der Schwarzmeerküste bleibt es bewölkt mit Regen und..

veröffentlicht am 18.02.25 um 19:45
Bojko Borissow

Bojko Borissow: Kein einziger bulgarischer Soldat wird in die Ukraine geschickt

Das sagte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow in einer Videoerklärung auf seiner Facebook-Seite . Das sei eine Entscheidung der GERB und der Parlamentsfraktion der Partei vom Juni 2024 und er freue sich, dass Präsident Rumen Radew dieselbe..

veröffentlicht am 18.02.25 um 16:56
Rumen Radew

Präsident Radew lehnt Entsendung bulgarischer Truppen in die Ukraine ab

„ Als Oberbefehlshaber bin ich kategorisch dagegen, dass Bulgarien in irgendeiner Form Soldaten in die Ukraine schickt.“ Das sagte Präsident Rumen Radew vor Journalisten, die an der Feier zum 35. Jahrestag der Gründung der Konföderation der..

veröffentlicht am 18.02.25 um 15:45