Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren im Ausland bereiten sich auf eine "Proteststaffel" vor

Protest in Brüssel
Foto: BGNES

Die Proteste in Bulgarien, die den Rücktritt der Regierung und des Generalstaatsanwalts fordern, finden auch im Ausland zunehmend Resonanz – sowohl bei ausländischen Medien als auch unter den bulgarischen Gemeinschaften.

Bulgarien bleibt im Herzen aller unserer Landsleute, aber die meisten von ihnen wollen erst nach einem radikalen Wechsel des Regierungsmodells zurückkehren, sagten die Mitorganisatoren der Proteste in München und in Wien gegenüber Radio Bulgarien. Mit diesem Motiv beteiligen sie sich aktiv an der zivilen Unzufriedenheit und wollen nicht aufgeben. In der österreichischen Hauptstadt hat sich sogar eine spezielle Gruppe gebildet, zu der auch Dimitar Mollov gehört.

Protest in Berlin

"Die Idee unserer Organisation ist es, Europa und der Welt zu zeigen, was in Bulgarien passiert", erklärte er. – Eines Tages könnte diese eine Repräsentanz in Sofia haben und alle staatlichen Behörden zu Fragen "drücken", die für unsere Landsleute wichtig sind. Unsere Organisation ist in keiner Weise politisch engagiert. Wir sind echte bulgarische Patrioten und alles, was wir tun, ist freiwillig. "

Am Sonntag steht ein dritter Protest der Bulgaren in Wien bevor, der zum zweiten Mal in Form eines Umzugs auf der Hauptstraße stattfinden und vor einem der Wahrzeichen der Stadt, dem Stephansdom, enden soll. Die Organisatoren hoffen, dass der Umzug zu einer Art Staffel wird, der sich Bulgaren aus anderen Städten der Welt anschließen werden.

Protest in Wien

"Bisher haben Bulgaren aus London, Oslo, Köln, Prag, Berlin, Madrid, Montreal und Wien ihre Unterstützung für eine solche Idee bestätigt. Wir erwarten, dass Stuttgart, München sowie Städte aus Italien und Spanien unserer Organisation beitreten. Wir haben noch Zeit bis Sonntag, damit die anderen aktiver werden. Wir planen eine gemeinsame Petition an die europäischen Institutionen. "

Auch der Sonntagsprotest der Bulgaren vor der Botschaft unseres Landes in Berlin beginnt Tradition zu werden. Letzte Woche protestierten unsere Landsleute vor dem Hauptquartier der CDU in der deutschen Hauptstadt und fragten Politiker - sind sie sich ihrer Unterstützung für die bulgarische Regierungspartei GERB sicher?

Ein zweiter Protest am 2. August bereiten auch Bulgaren in München vor. Der wird auch die Form eines Umzugs annehmen, und sein Mitorganisator Miroslav Todorov erwartet, dass sich etwa 200 Menschen anschließen. Menschen aus ganz Bayern sind eingeladen. Neben den allgemeinen Forderungen fordern die Bulgaren in München eine Reform im Außenministerium.

Protest in London

„Trotz der Veränderungen im Laufe der Jahre ist das Außenministerium immer noch nicht das, was es für eine Gemeinschaft im Ausland wie die bulgarische sein sollte. Wir wollen einen Bürgerdialog und vor allem Arbeit vor Ort, damit mehr Wahllokale eröffnet werden könnten. Wir bestehen auch auf einem angemessenen Verhalten der Generalkonsulate. Die elektronische Abstimmung ist eine weitere unserer Forderungen, die von vielen Parteien, einschließlich der derzeit an der Macht befindlichen, versprochen wurde.“

Übersetzung: Mihail Dimitrov

Fotos: dw-Archiv



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kreislauf des Lebens: Wie die Östlichen Rhodopen zu einem Modell für ein wiederhergestelltes Ökosystem wurden

Die Östlichen Rhodopen sind einer der wenigen Orte in Europa, an denen das Gleichgewicht der Natur fast in den Zustand von vor zwei Jahrhunderten zurückversetzt worden ist. Hier funktionieren die Ökosysteme auf natürliche Weise. Mit anderen Worten:..

veröffentlicht am 30.03.25 um 09:05

Der Flughafen Burgas startet in die Sommersaison mit neuen Flügen

Der Flughafen Burgas eröffnet am heutigen 30. März die Sommersaison mit zusätzlichen Flügen und neuen Zielen - über 70 Strecken in mehr als 20 Ländern. Es wird mit einem zweistelligen Wachstum des Passagieraufkommens im Vergleich zum Sommer 2024..

veröffentlicht am 30.03.25 um 08:45

Offizieller Startschuss für die Motorradsaison in Sofia

Der Startschuss für die Motorradsaison 2025 in Sofia fällt heute um 11:00 Uhr auf dem Platz Knjas Alexander I. Von dort aus werden die Motorradfahrer durch die wichtigsten Boulevards von Sofia fahren und an der Residenz in Bojana halten. Die..

veröffentlicht am 29.03.25 um 08:45