Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Meinungsforscher: Im nächsten Parlament werden die Kleinen die Großen sein

Die Proteste, der Rücktritt der Regierung und die erwarteten Parlamentswahlen werden weiterhin befürwortet, obwohl sich noch keine klare Alternative zur gegenwärtigen Regierung abzeichnet, ergab eine Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International“, durchgeführt Anfang August. 62 Prozent der Bulgaren unterstützen die Demonstranten, 23,7 Prozent lehnen die Proteste ab. 58,9 Prozent der Befragten befürworten einen Rücktritt der Regierung, 26,5 Prozent sind der gegenteiligen Meinung. 50 Prozent der Umfrageteilnehmer befürworten vorgezogene Parlamentswahlen, 34,1 Prozent lehnen sie ab. Mit wenigen Ausnahmen haben alle wichtigen politischen Parteien des Landes angesichts der sich entwickelnden Situation an Zuspruch eingebüßt. In dieser Situation werden die Kleinen die Großen sein, schlussfolgern die Soziologen. GERB ist mit 14,5 Prozent weiterhin führend in Bezug auf die potenzielle Unterstützung (im Juni waren es 22,1 Prozent). Die „Bulgarische Sozialistische Partei“ wird momentan von 13,9 der Währen unterstützt (17,9% im Juni). Die neue Partei des Showmasters Slawi Trifonow „Es gibt so ein Volk“ hat an Stimmen gewonnen; für sie würden 7,9 Prozent stimmen (5,3% im Juni). Die „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ behält ihre traditionelle Position von nahezu 7 Prozent bei. „Demokratisches Bulgarien“ wird von 5,7 Prozent der Befragten unterstützt (2,4% im Juni). Maja Manolowas neue Formation „Get up.BG“ genießt das Vertrauen von 2,4 Prozent der Wähler (1,8% im Juni). Die Unterstützung für die „Vereinigten Patrioten“ ist auf 2,3 Prozent gesunken (2,9% im Juni).



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Heizölverschmutzung an der Küste von Warna ist beseitigt

Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr.  Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..

veröffentlicht am 03.04.25 um 11:36

50-prozentige Erhöhung der Gehälter in psychiatrischen Kliniken ab 1. Mai

Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..

veröffentlicht am 03.04.25 um 10:12

Bulgarische Konservenindustrie hat jetzt ihren eigenen Feiertag

Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:35