Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

41. Protesttag - gegen die Regierung und in Unterstützung der Mütter

Foto: BGNES

Am Abend des 41. Protesttages werden in verschiedenen Städten des Landes erneut Kundgebungen erwartet, die den Rücktritt der Regierung und des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew fordern. Die Teilnehmer versammeln sich im Zentrum der Hauptstadt zum traditionellen Abendprotest „Schützen wir die Demokratie“. In den Städten Stara Sagora und Gabrowo finden Protestkorsos statt.

Heute Abend um 21.00 Uhr wurde im Bereich der Kreuzung vor der rumänischen Botschaft in Sofia ein Protest zum Schutz von Müttern und Frauen vor Aggressionen ausgerufen. Der Anlass dafür sind die Spannungen, die während der gestrigen Demonstrationen zwischen einer Mutter mit zwei Kindern und Teilnehmern an den Protesten entstanden sind, berichteten BNR-Reporter.

„Unsere Gesellschaft ist nicht seit 40 Tagen gespalten, sondern seit über 40 Jahren.“ Mit diesen Worten kommentierte der Abt des Rila-Klosters, Bischof Ewlogij, die Lage in unserem Land. „Das Volk ist ziemlich verwirrt und durcheinander. Der bulgarischen Intelligenz kommt unter diesen Umständen eine große Bedeutung zu. Die Elite der Nation, so klein sie auch ist, sollte ihre Rolle übernehmen und uns konsolidieren. Nur Menschen mit einer sauberen Vergangenheit und Gegenwart. Diese Leute sind normalerweise bescheiden, halten sich im Hintergrund und drängen sich nicht nach vorne“, sagte der Bischof.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Deutschland schiebt im Rahmen des Dublin-Abkommens 7 Flüchtlinge nach Bulgarien ab

Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..

veröffentlicht am 12.02.25 um 12:54
Daniel Mitow und Irene Plank

Bulgarien und Deutschland mit intensivster Zusammenarbeit in EU in Sachen innere Sicherheit

Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..

veröffentlicht am 12.02.25 um 11:03

Masse der Bulgaren unzufrieden mit ihrem Lohn, ein Viertel sind Working Poor

94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..

veröffentlicht am 12.02.25 um 10:15