Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Außenministerium befürwortet Proteste bulgarischer Spediteure

Foto: Außenministerium

Das bulgarische Außenministerium stellte sich hinter die „gerechten Forderungen der bulgarischen Spediteure zur Wiederherstellung der freien Bewegung von Personen und Waren durch den Grenzübergangspunkt „Ilinden-Exochi“. In einer Stellungnahme des Außenministeriums heißt es, dass die Schließung dieser Grenzstelle am 22. Juli negative Folgen für die Unternehmer beiderseits der griechisch-bulgarischen Grenze gehabt habe und ihr verbrieftes EU-Recht auf freie Bewegung von Personen und Waren verletzt worden sei. „In den vergangenen Wochen ist die Ausbreitung der Corona-Seuche in Bulgarien im Unterschied zu Griechenland, wo die Zahl der Neuinfektionen gestiegen ist, bedeutend zurückgegangen“, betont das bulgarische Außenministerium.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 14. Februar

Am Morgen wird die Sicht mancherorts eingeschränkt sein und tagsüber bleibt es bewölkt. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -4°C und 1°C liegen, in Sofia um -1°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 5 bis 10°C, in den südöstlichen Regionenbis zu..

veröffentlicht am 13.02.25 um 19:45

Der öffentliche Nachtverkehr in Sofia bleibt

Das wurde auf der heutigen Sitzung des Sofioter Stadtrats nach stürmischen Debatten beschlossen. Im Januar hatte man für die Einstellung von zwei der vier Linien des öffentlichen Nachtverkehrs in Sofia gestimmt, während die anderen beiden nur..

veröffentlicht am 13.02.25 um 16:33

Außenministerium verurteilt Äußerungen von Nordmazedoniens Premier

Der Premierminister der Republik Nordmazedonien, Hristijan Mickoski, erklärte gestern vor dem Parlament in Skopje, er sehe keinen Grund für die Aufnahme der Bulgaren in die Verfassung Nordmazedoniens.  Die eigentliche Frage laute, warum etwa..

veröffentlicht am 13.02.25 um 10:32