Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nationaler Protest für 2. September in Vorbereitung

Foto: BGNES

Zum 55. Mal in Folge versammeln sich unzufriedene Bürger vor der Präsidentschaft, um den Rücktritt der Regierung und des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew sowie die Einführung der Maschinenwahl zu fordern. 
Der stellvertretende Außenminister Georg Georgiew, der auch der nationale Koordinator für Antisemitismus ist, verurteilte die Aktionen der Demonstranten, die seiner Ansicht nach an „ein Sujet aus den dunkelsten Zeiten der Weltgeschichte" erinnern.
Ein nationaler Protest unter dem Motto "Großer Volksaufstand" ist für morgen, den 2. September geplant. Es wird erwartet, dass zu dieser Veranstaltung Demonstranten aus verschiedenen Städten des Landes in die Hauptstadt kommen.
„Die Regierungspartei bereitet sich darauf vor, in der Nationalversammlung 120 Stimmen zu sammeln, um Diskussionen über die neue Verfassung zu beginnen. Wir werden der Mafia nicht erlauben, das Grundgesetz Bulgariens zu schreiben. Wir werden werden so lange bleiben, bis sie gehen ", erklärten die Initiatoren des Protests von so genannten "giftigen Trio". 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Alexandar Dschartow

Alle Brände unter Kontrolle – Feuer im Pirin-Gebirge eingedämmt

Alle schweren Brände im Land seien inzwischen lokalisiert, und das Feuer im Pirin-Gebirge sei unter Kontrolle gebracht worden, erklärte der Direktor der Generaldirektion für Brandschutz und Schutz der Bevölkerung , Hauptkommissar Alexandar Dschartow,..

veröffentlicht am 31.07.25 um 18:00

Geplante Preisdeckel und Pflichtanteil bulgarischer Lebensmittel in großen Handelsketten

Nach einem neuen Gesetzentwurf zur Lieferkette landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel sollen große Handelsketten künftig verpflichtet werden, einen festen Anteil an Produkten bulgarischer Herkunft anzubieten.  So sollen 50 Prozent..

veröffentlicht am 31.07.25 um 17:05
Das Feuer war nur einige Meter entfernt vom Dorf Ploski

Ausbreitung der Brände im Pirin-Gebirge in der Nacht gestoppt

Im Pirin-Gebirge gibt es keine aktiven Brandherde mehr.  In der Nacht verhinderten Feuerwehr- und Forstdienste, dass sich das Feuer weiter in höhere Lagen ausbreitet und Gebiete des Nationalparks „Pirin“ erreicht.  Zwar hat es zu..

veröffentlicht am 31.07.25 um 09:20