Die Show „Die sieben Wunder Bulgariens“ wird am 12. September im Raum zwischen dem Kulturzentrum „Seekasino“ und der Bühne „Die Schnecke“ in Burgas zu sehen sein.
Das Publikum kommt, vor dem Hintergrund elektronischer Klänge und digitaler Szenografie, in den Genuss der Darbietungen unterschiedlicher Volkssängerinnen sowie des Volkstanzensembles „Plamatsche“ (Flamme). Die Komposition enthält charakteristische Elemente aus allen Folkloreregionen unseres Landes. Die Teilnehmer werden eine Art Volksmärchen präsentieren, unter der Begleitung von Musikinstrumenten wie Flöte, Dudelsack, Tamburin und Trommel.
Die Künstler sind aktuelle und ehemalige Zöglinge der Nationalen Musikschule „Ljubomir Pipkow“, der Sofioter Universität „Heiliger Kliment von Ochrid“ und der Nationalen Akademie der Künste.
Am 2. Februar wird dem bulgarischen Volkskalender zufolge der Petljowden , oder wörtlich übersetzt „Hahnen-Tag“ gefeiert. Es ist ein Volksfest, das der Gesundheit und Fruchtbarkeit der männlichen Nachkommen in der Familie gewidmet ist. Weit verbreitet..
In Pernik beginnt heute um 18:00 Uhr Ortzeit das 30. Festival der Schembartläufer „Surwa“, das größte Maskeradenspiel auf dem Balkan. In den nächsten drei Tagen werden Tausende von Schembartläufern durch die Stadt defilieren. Zum Fest reisen auch..
Wissen, Hingabe und viel harte Arbeit sind nötig, um ein gutes Messer herzustellen, sagt Iwan Kjupow aus dem Dorf Krupnik (Südwestbulgarien). Der 35-jährige Mann hat das Handwerk nicht von seinen Vorfahren übernommen. Schon als Kind war er aber..