150 Thraker, Römer und Bulgaren des Mittelalters in historischer Bekleidung werden am 25. September den Hauptlatz der südbulgarischen Stadt Plowdiw erobern. Die Show ist Teil des Geschichtsfestivals „Plowdiw – altehrwürdig und ewig: Geschichte, Ethnologie, Kultur und Kunst“, das am Freitag dieser Woche beginnt, informierte die Gemeindeverwaltung der Stadt.
Die „Zeitmaschine“ soll auf dem Platz vor dem Rathaus in Gang gesetzt werden, wo auch ein Festivalfeuer entzündet werden soll. Auf dem Römischen Stadion werden Gladiatoren eine Show unter dem Motto „Altgriechisches Getümmel“ bieten.
An der zweiten Ausgabe des Festivals werden sich verschiedene Klubs für Geschichtsnachstellungen aus ganz Bulgarien beteiligen. U.a. soll ein mittelalterliches Lager aufgebaut werden, in dem die Besucher mehr über Handwerk, Lebensweise und Kultur sowie den Umgang mit den Waffen längst vergessener Zeiten erfahren können. Die Organisatoren sehen auch Workshops für Kinder vor. Zu all dem soll mittelalterliche und Renaissance-Musik erklingen.In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet. Bisherigen Informationen zufolge ist der Zugführer des privaten bulgarischen Unternehmens, der..
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind. Wir danken der bulgarischen Botschafterin Slawena Gergowa und dem EU-Botschafter in Israel..
Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt heute an der zweiten außerordentlichen Sitzung zur Ukraine teilnehmen, die vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ausgerichtet wird, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Bulgarien erhielt..
Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf..
Der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow erklärte vor Journalisten, er unterstütze die Position von US-Präsident Donald Trump für einen Frieden in der..
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte..