Der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew wolle kein eigenes politisches Projekt einleiten, weil sein Ziel darin bestünde, jene zu unterstützen, die zum Nutzen der Bürger arbeiten. Das wurde während seines Besuches in der ostbulgarischen Stadt Karnobat bekannt, wo er sich am dortigen Stadtfest beteiligt. Seinen Worten nach würden zunehmen mehr Bürger im Staatsoberhaupt einen wichtigen Faktor für reale Veränderungen im Land erkennen und dessen Position unterstützen. „Ich habe seit langem gesagt, dass ich jede Organisation, Partei und Bewegung unterstütze, die im bulgarischen Volk eine Priorität sieht und nicht enge parteiliche Interessen hat“, äußerte Radew und versicherte, dass er sie auch künftig unterstützen werde.
In Kürze werde eine Marktforschung eingeleitet, der ein Ausschreibungsverfahren für bulgarische Entwickler mehrerer vom Verteidigungsministerium geforderter Drohnentypen folgen werde. Das kündigte Vizepremier und Innovationsminister Tomislaw..
Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung organisierte in Zusammenarbeit mit Berliner Bibliotheken Mini-Sprachkurse in Bulgarisch...
Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze. Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..
Am Dienstag wird es landesweit bewölkt bleiben. In den östlichen und nördlichen Landesteilen werden anhaltende und ergiebige Regenfälle erwartet. In den..
Die Europäische Kommission wird in einem Monat die Summe der Mittel aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan bekannt geben, deren..
Für den Verkehr freigegeben wurde der neueste 10 Kilometer lange Abschnitt der Autobahn „Hemus“ (A2) zwischen den beiden großen Verkehrsknotenpunkten..