Der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew wolle kein eigenes politisches Projekt einleiten, weil sein Ziel darin bestünde, jene zu unterstützen, die zum Nutzen der Bürger arbeiten. Das wurde während seines Besuches in der ostbulgarischen Stadt Karnobat bekannt, wo er sich am dortigen Stadtfest beteiligt. Seinen Worten nach würden zunehmen mehr Bürger im Staatsoberhaupt einen wichtigen Faktor für reale Veränderungen im Land erkennen und dessen Position unterstützen. „Ich habe seit langem gesagt, dass ich jede Organisation, Partei und Bewegung unterstütze, die im bulgarischen Volk eine Priorität sieht und nicht enge parteiliche Interessen hat“, äußerte Radew und versicherte, dass er sie auch künftig unterstützen werde.
Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..
Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe..