Der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew wolle kein eigenes politisches Projekt einleiten, weil sein Ziel darin bestünde, jene zu unterstützen, die zum Nutzen der Bürger arbeiten. Das wurde während seines Besuches in der ostbulgarischen Stadt Karnobat bekannt, wo er sich am dortigen Stadtfest beteiligt. Seinen Worten nach würden zunehmen mehr Bürger im Staatsoberhaupt einen wichtigen Faktor für reale Veränderungen im Land erkennen und dessen Position unterstützen. „Ich habe seit langem gesagt, dass ich jede Organisation, Partei und Bewegung unterstütze, die im bulgarischen Volk eine Priorität sieht und nicht enge parteiliche Interessen hat“, äußerte Radew und versicherte, dass er sie auch künftig unterstützen werde.
Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..
Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...