Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Einhaltung der Corona-Maßnahmen soll rund um die Uhr kontrolliert werden

Gesundheitsminister rät von Reisen nach Blagoewgrad und Targowischte ab

„Es liegt die Tendenz einer Erhöhung der Zahl der Neuinfektionen vor“, informierte Gesundheitsminister Kostadin Angelow
Foto: BGNES

„Die regionalen Gesundheitsinspektionen werden ständige Kontrollen an öffentlichen Orten, wie Einkaufszentren und andere Handelseinrichtungen sowie Nachtklubs, einleiten, um die Einhaltung der epidemiologischen Maßnahmen zu überprüfen“, kündigte Gesundheitsminister Kostadin Angelow auf einer Pressekonferenz des Nationalen Krisenstabs zur Coronavirus-Prävention und Bekämpfung an.

An der Durchführung der Kontrollen sollen sich das Innenministerium und andere Kontrollinstitutionen beteiligen, da in der Bevölkerung ein „Nachlassen der Disziplin“ zu beobachten sei, wie sich der Gesundheitsminister ausdrückte.

Die Kontrollen sollen rund um die Uhr durchgeführt werden. Auch wurde die Schließung von Einrichtungen angekündigt, im Falle einer Weigerung, die Anordnungen der jeweiligen regionalen Gesundheitsinspektion zu erfüllen.

Es liegt die Tendenz einer Erhöhung der Zahl der Neuinfektionen vor“, informierte ferner Kostadin Angelow. Das Land als Ganzes verfüge über zureichend Krankenhausbetten für die Behandlung von Corona-Patienten. Regional seien jedoch einige Engpässe aufgetaucht, musste der Minister zugeben.

Die medizinischen Einrichtungen können noch insgesamt 7.307 Kranke mit leichteren Symptomen und 1.108 auf Intensivstationen aufnehmen. Momentan seien 19 Prozent der Betten für leichte Fälle belegt, die Intensivstationen für Corona-Kranke hingegen nur zu 6 Prozent ausgelastet.

Die Lage sei in zwei Regionen Bulgariens besonders schwer – Blagoewgrad und Targowischte, wo 120 Personen pro 100.000 Einwohnern infiziert sind. Daher empfiehlt der Krisenstab, Reisen in diese zwei Regionen zu unterlassen, um das Coronavirus nicht weiter zu verbreiten.

172 Schüler und 165 Lehrer sind mit positiven Corona-Tests, informierte seinerseits Bildungsminister Krassimir Waltschew. Täglich würden sich an den Schulen etwa 5 oder 6 Personen mit Covis-19 infizieren; 5 pro 1.000 bleiben dem Unterricht fern, präzisierte Waltschew.

Auf der Pressekonferenz des Nationalen Krisenstabs zur Coronavirus-Prävention und Bekämpfung wurde nochmals betont, die Einführung strengerer Maßnahmen erscheine angesichts der Tatsache sinnlos, dass die bestehenden Maßnahmen nicht strikt eingehalten werden. Gesundheitsminister Angelow empfahl zum wiederholten Mal, in geschlossenen öffentlichen Räumen Schutzmasken zu tragen, die Räume häufig zu lüften, die physische Distanz einzuhalten und Disziplin walten zu lassen.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Österreich: Bulgarin gründete Verein zur Rettung bulgarischer Straßenhunde

Die in Klagenfurt im Juli gegründete Organisation „ Pfotenliebe“ verfolgt die Mission, streunenden Tieren aus Bulgarien zu helfen.  Eine der Initiatorinnen des Vereins ist die Bulgarin Daniela Miluschewa, wie der Blog Melange Bulgaren..

veröffentlicht am 04.08.25 um 15:55

Zwei Gold- und zwei Silbermedaillen für Bulgarien bei Informatik-Olympiade

Bulgarische Schülerinnen und Schüler gewannen zwei Gold- und zwei Silbermedaillen bei der renommiertesten Informatik-Olympiade der Welt. An der 37. Ausgabe des Wettbewerbs, der vom 27. Juli bis 3. August in Bolivien stattfand, nahmen 330..

veröffentlicht am 04.08.25 um 09:35

Bulgarien plant starken Auftritt auf Tourismusmesse in London

Das Tourismusministerium Bulgariens wird auch in diesem Jahr den nationalen Auftritt auf der internationalen Tourismusmesse „World Travel Market“ in London organisieren.  Zum 45. Mal findet die Fachmesse vom 4. bis 6. November statt – und Bulgarien..

veröffentlicht am 04.08.25 um 08:35