Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Demonstranten fordern Schutz der Obrigkeit von Gesetz, Freiheit und Demokratie

Foto: BGNES

Innerhalb der täglich durchgeführten Antiregierungsproteste ist für den heutigen Abend ab 18 Uhr Ortszeit eine Aktion vor dem Justizpalast in Sofia geplant, die von der Initiative „Justiz für jeden“ organisiert wird. Erneut sollen der Rücktritt des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew und die Durchführung von Reformen im Justizsystem gefordert werden. Die Nichtregierungsorganisation plant auch einen Protestumzug zum Schutz der Obrigkeit von Gesetz, Freiheit und Demokratie, der am Gebäude des Obersten Justizrates enden soll.

Um 19 Uhr Ortszeit soll der übliche Protest auf dem Platz vor dem Präsidentengebäude beginnen, auf dem sich Bürger einfinden werden, die mit dem Premierminister Bojko Borissow und seiner Regierung unzufrieden sind.

Die Teilnehmer am gestrigen Protest reagierten sehr scharf auf die Einführung der Maskenpflicht im Freien, die am Donnerstag dieser Woche in Kraft tritt. Die Demonstration endete auf der Adlerbrücke, die für eine Stunde gesperrt wurde, übermittelten BNR-Korrespondenten.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Flughafen Burgas startet in die Sommersaison mit neuen Flügen

Der Flughafen Burgas eröffnet am heutigen 30. März die Sommersaison mit zusätzlichen Flügen und neuen Zielen - über 70 Strecken in mehr als 20 Ländern. Es wird mit einem zweistelligen Wachstum des Passagieraufkommens im Vergleich zum Sommer 2024..

veröffentlicht am 30.03.25 um 08:45

Offizieller Startschuss für die Motorradsaison in Sofia

Der Startschuss für die Motorradsaison 2025 in Sofia fällt heute um 11:00 Uhr auf dem Platz Knjas Alexander I. Von dort aus werden die Motorradfahrer durch die wichtigsten Boulevards von Sofia fahren und an der Residenz in Bojana halten. Die..

veröffentlicht am 29.03.25 um 08:45

Religionsunterricht pro und contra

57 Prozent der Bulgaren befürworten die Einführung von Religionsunterricht als Teil des regulären Lehrplans in den Schulen, ergab eine Umfrage von „Trend“. 26 Prozent sind gegen diese Idee. Die Zustimmung ist unterdurchschnittlich bei den Jüngsten und..

veröffentlicht am 27.03.25 um 09:10