Momentan ist die Unterstützung für die wichtigsten politischen Formationen im Land – „Bulgarische Sozialistische Partei“ (BSP) und GERB, bedeutend zurückgegangen und beide Parteien genießen in etwa einen gleich hohen Zuspruch. Das sei auf die wirtschaftliche Instabilität in Folge der Corona-Krise und die Proteste in Bulgarien zurückzuführen.
Falls heute Parlamentswahlen wären, würden für die BSP 13,5 Prozent und für die GERB 13 Prozent der Wähler stimmen. Das weisen die Ergebnisse einer Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International“ aus.
Die „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ (DPS) würde 6,9 Prozent der Stimmen erhalten und die Partei „Demokratisches Bulgarien“ rund 5 Prozent.
Die neueingeschriebene Partei des Showmasters Slawi Trifonow „Es gibt ein solches Land“ könnte mit 8,6 Prozent der Wählerstimmen rechnen.Bildung soll Kinder nicht nur zu wissenden, sondern auch zu guten Menschen erziehen. Das sagte Bildungsminister Krassimir Waltschew bei einem Treffen mit Patriarch Daniil. „Wir diskutieren über die Einführung eines Unterrichts zum Thema Tugenden..
Die EU muss in ihrer Unterstützung für die Ukraine geeint und voraussagbar bleiben. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow während des zweiten außerordentlichen Ukraine-Krisentreffens, zu dem der französische Präsident Emmanuel Macron..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen Lebensmittelketten angekündigt. Nach Angaben des Finanzministeriums ist am ersten Tag des Boykotts der..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur..
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind...