Quarantäne bei Kontaktpersonen auch nach negativen PCR-Test
Die Quarantäne wird von 14 auf 10 Tagen verkürzt, ordnete der Gesundheitsminister Kostadin Angelow an. Selbst ein negativer PCR-Test hebt die Quarantänepflicht nicht auf, präzisierte der Oberste Gesundheitsinspektor Dr. Angel Kuntschew im NovaTV. Weiterhin unklar bleibt, wie die betroffene Person ein Labor erreicht, um sich testen zu lassen, wenn die Vermutung für Covid-19 bereits vorliegt und die Person sich selbst isoliert hat, gab Kuntschew zu. Er bestätigte, dass momentan mit der Krankenkasse über die Möglichkeit diskutiert werde, dass die Hausärzte unter häuslichen Bedingungen Schnelltests machen können.
Bulgarien fordert Türkei und Balkanländer auf, Grenzen offen zu halten
Die Tourismusministerin Mariana Nikolowa hatte eine Unterredung mit ihrem türkischen Amtskollegen Mehmet Ersoy, informiert die BTA. Die Investitionen, die Bulgarien und die Türkei in die Verkehrsanbindung, die günstigen Bedingungen und die Anreize für Unternehmen getätigt haben, tragen Früchte. Die Türkei gehört zu den fünf größten Handelspartnern Bulgariens. Der bilaterale Austausch beläuft sich auf fast 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr, unterstrich Nikolowa. Sie schlug ihrem Amtskollegen vor, deinen gemeinsamen Appell an die anderen Balkanländer zu richten, die Grenzen quarantänefrei offen zu halten du eventuell nur einen negativen PCR-Test zu verlangen.
Ersoy vermerkte, dass bulgarische Touristen auch unter den Bedingungen der Pandemie die Türkei besuchen.
Maßnahme 60/40 könnte bis Juni 2021 fortgesetzt werden
Die Maßnahme 60/40 werde auch nach dem 1. Januar fortgesetzt, wobei ein Gleichgewicht angestrebt wird, um den Unternehmen bei der Aufrechterhaltung der Beschäftigung zu helfen, aber auch nicht zu stark von staatlichen Beihilfen abhängig zu machen, sagte Sozialministerin Deniza Satchewa.
Der Entwurf des Haushaltsplans für soziale Sicherheit sieht mehr als 153 Millionen Euro für die Aufrechterhaltung der Beschäftigung vor, wobei das Geld bis April reichen würde, wenn die Maßnahme in ihrer derzeitigen Form weitergeführt wird und sogar bis zum 30. Juni, wenn sie branchenspezifischer wird, sagte Satschewa. Alles hänge von der Entwicklung der Krise ab, daher werde es alle drei Monate eine Aktualisierung geben.
1.595 Neuinfizierte in Bulgarien
1.595 sind die neuen Fälle von Coronavirus, die in Bulgarien in den letzten 24 Stunden registriert wurden. Das sind 17,65% der 9.038 durchgeführten PCR-Tests, weist das Einheitliche Informationsportal aus.
Die meisten Neuinfektionen finden sind in Sofia - 549, Plowdiw - 140, Blagoewgrad - 90, Warna - 75, Targowiste - 70.
1.792 Patienten mit Coronavirus werden in Krankenhäuser behandelt, 112 auf Intensivstationen. Die in den letzten 25 Stunden geheilten sind 235, 16 Patienten sind verstorben. Die aktiven Covid-Fälle sind 16.033.
Die Quarantäne für Personen mit einem positiven PCR-Test bleibt 14 Tage.
Skandal im Parlament wegen Weigerung, Masken zu tragen
Trotz der zunehmenden Fälle von COVID-19 und der Verschärfung der Maßnahmen gegen die Epidemien weigern sich die Abgeordnete demonstrativ, im Plenarsaal persönliche Schutzausrüstung zu tragen. Damit gaben sie ein schlechtes öffentliches Beispiel, berichtete BGNES.
Der jüngste Fall war, als der 65-jährige BSP-Abgeordnete Rosen Malinow demonstrativ den Plenarsaal verließ, weil er nicht damit einverstanden war, eine Schutzmaske zu tragen. Die Szene fand vor dem Hintergrund eines bestätigten Falles von COVID-19 in den Reihen der Fraktion der Linken statt. Die Regierungskoalition bestand auf die Änderung der Arbeitsordnung, um die Ausbreitung der Infektion im Parlament zu verhindern.
Redaktion: Joan Kolew
Übersetzung: Georgetta Janewa
In der heutigen Ausgabe des Programms stellen wir Ihnen zwei bulgarische zeitgenössische Komponistinnen vor, die in Luxemburg und Österreich die Anerkennung des Publikums und höchste Auszeichnungen im Bereich Kultur und Kunst erhalten haben...
Heute haben wir wieder einige Lieder populärer bulgarischer Interpreten für Sie ausgesucht. Gute Unterhaltung! 2'41-1. Lied 9'12 - 2. Lied 13'59 - 3. Lied
Frohes Neujahr, liebe Freunde! Möge uns das Jahr 2025 allen Frieden, beste Gesundheit, viel Glück und Erfolge bescheren! In unserer heutigen Sendung gehen wir auf die bulgarischen Bräuche am 1. Neujahrstag ein. Gute Unterhaltung!
In unserer heutigen Sendung erzählen wir Ihnen, warum Radio Bulgarien einen neuen Podcast zusammen mit der offiziellen Zeitung der Bulgarischen Orthodoxe..
Das deutsche Programm vom 11. Februar enthält folgende Themen: Heute werfen wir einen Blick auf interessante Kulturevents in unserem Land...