56 Prozent der Bulgaren sind für die Fertigstellung des Kernkraftwerks „Belene“ und 63 Prozent begrüßen den Bau der Gaspipeline „Balkan Stream“, geht aus einer jüngsten Umfrage des Nationalen Zentrums für Parlamentsforschung hervor.
8 Prozent der Bulgaren halten den europäischen „Grünen Deal“ für machbar; andere 8 Prozent halten ihn für unrealistisch. Ein Drittel der Befragten sind der Ansicht, dass das Projekt teilweise verwirklicht werden könne. Die Hälfte der bulgarischen Bürger sind nicht über das Konzept informiert. 36,7 Prozent äußerten die Meinung, dass der Grüne Deal zur Schließung der bulgarischen Kohlekraftwerke führen werde; 36,4 Prozent erwarten von ihm eine Besserung der Luftqualität und weitere Vorteile für die Natur. Mit je 30 Prozent halten sich die Meinungen die Waage, ob die Kohlekraftwerke für die Ökologie geopfert werden müssen.In den Tagen vom 14. bis 16. Februar wird eine Veranstaltung unter dem Motto „Liebe und Wein“ den Bürgern und Gästen Sofias ermöglichen, unser Weinfest Trifon Sarezan und den westlichen Valentinstag miteinander zu verbinden. Die Veranstaltung..
Der Tiergarten in Burgas bietet Kontaktbereiche, in denen Besucher mit verschiedenen freilaufenden Tieren interagieren, Fotos machen und sie aus der Hand füttern können. Die Bereiche sind das ganze Jahr über zugänglich, teilte der Zoo auf..
Am Morgen wird die Sicht mancherorts eingeschränkt sein und tagsüber bleibt es bewölkt. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -4°C und 1°C liegen, in Sofia um -1°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 5 bis 10°C, in den südöstlichen Regionenbis zu..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..