Im Zusammenhang mit den Terroranschlägen in der österreichischen Hauptstadt empfiehlt das bulgarische Außenministerium allen bulgarischen Staatsbürgern, die sich in Wien aufhalten, ihre Wohnungen nach Möglichkeit nicht zu verlassen und das Zentrum der Stadt zu meiden. Ferner sollen die Anordnungen der örtlichen Behörden befolgt und die Meldungen in den Massenmedien verfolgt werden.
Es lägen noch keine Angaben darüber vor, ob bei den Anschlägen bulgarische Staatsbürger in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Nähere Informationen können von der bulgarischen Botschaft in Wien eingeholt werden. Tel.: +43 1 505 31 13 und außerhalb der Arbeitszeit: +43 1 505 64 44.Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen Lebensmittelketten angekündigt. Nach Angaben des Finanzministeriums ist am ersten Tag des Boykotts der..
Das Parlament wird heute Verteidigungsminister Atanas Saprjanow und Außenminister Georg Georgiew zu einem von den USA vorbereiteten „Fragebogen“ über die Bereitschaft Bulgariens zur Teilnahme an einer speziellen Militäroperation auf dem Territorium..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -5 und 0°C, in Sofia um -3°C. An der Schwarzmeerküste wird es sonnig, aber..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind...
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen..