Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

"Der Vater" ist der bulgarische Vorschlag für "Oscar"

Szene aus dem Film "Der Vater"
Foto: Nationales Filmzentrum

Die Kommission für die Auswahl eines bulgarischen Oscar-Vorschlags unter dem Vorsitz von Milko Laszarow wählte "Der Vater" der Regisseure Kristina Grosewa und Petar Waltschanow zum bulgarischen Kandidaten für den Oscar-Preis für ausländischen Film aus, informierte das Kulturministerium in Sofia.

Der Film gewann den Kristallglobus des internationalen Filmfestivals Karlovy Vary im tschechischen Karlsbad und wurde auf den Filmfestivals in Toronto, London, Goa, Valladolid, Triest und anderen gezeigt. Bislang wurde der Streifen für den Vertrieb in über 10 Ländern verkauft.

"Der Vater" ist eine Koproduktion des Nationalen Filmzentrums in Sofia und des griechischen Filmzentrums undist der zweite Film der Regisseure Kristina Grosewa und Petar Waltschanow nach "Slawa" (2017), der ausgewählt wird, Bulgarien bei den Oscar-Preisen zu vertreten, erinnert das Nationale Filmzentrum.

Kristina Grosewa und Petar Waltschanow haben beide an der Nationalen Akademie für Theater und Filmkunst Film- und Fernsehregie studiert und leben und arbeiten seit mehr als 15 Jahren zusammen.

Kristina Grosewa und Petar Waltschanow

Ihr Debütfilm "Sprung" gewann den Grand Prix des Brüsseler Kurzfilmfestivals und den Großen PreisdesBusan International Film Festivals. Ihr erster Spielfilm, "Unterricht", wurde mit über 30 internationalen Preisen ausgezeichnet.

Fotos: Nationales Filmzentrum


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Burgas möchte 2032 Kulturhauptstadt Europas werden

Burgas wird sich als Europäische Kulturhauptstadt 2032 bewerben.  Als erster Schritt wird eine Stiftung gegründet, die sich mit der Strategie und der Vorbereitung des Verfahrens befassen wird. Ihre Gründung wurde heute vom Stadtrat..

veröffentlicht am 28.01.25 um 14:30
Ausschnitt aus dem Film „The Man Who Could Not Remain Silent“

Film mit bulgarischer Beteiligung unter Oscar-Nominierten

Der Film „The Man Who Could Not Remain Silent“ (Der Mann, der nicht schweigen konnte) ist eine Koproduktion mit bulgarischer Beteiligung, die für die Academy Awards nominiert ist. Er wurde gemeinsam mit Katja Tritschkowa von „Contrast Films“..

veröffentlicht am 24.01.25 um 11:02

Eine Multimedia-Ausstellung führt uns in die Studios und erinnert an Stimmen und Ereignisse aus der Geschichte des BNR

Am 25. Januar dieses Jahres feiert der Bulgarische Nationale Rundfunk sein 90-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden von verschiedenen Initiativen begleitet und gipfeln an diesem Samstag in der Verleihung des jährlichen Preise für..

veröffentlicht am 23.01.25 um 14:50