Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

"Der Vater" ist der bulgarische Vorschlag für "Oscar"

Szene aus dem Film "Der Vater"
Foto: Nationales Filmzentrum

Die Kommission für die Auswahl eines bulgarischen Oscar-Vorschlags unter dem Vorsitz von Milko Laszarow wählte "Der Vater" der Regisseure Kristina Grosewa und Petar Waltschanow zum bulgarischen Kandidaten für den Oscar-Preis für ausländischen Film aus, informierte das Kulturministerium in Sofia.

Der Film gewann den Kristallglobus des internationalen Filmfestivals Karlovy Vary im tschechischen Karlsbad und wurde auf den Filmfestivals in Toronto, London, Goa, Valladolid, Triest und anderen gezeigt. Bislang wurde der Streifen für den Vertrieb in über 10 Ländern verkauft.

"Der Vater" ist eine Koproduktion des Nationalen Filmzentrums in Sofia und des griechischen Filmzentrums undist der zweite Film der Regisseure Kristina Grosewa und Petar Waltschanow nach "Slawa" (2017), der ausgewählt wird, Bulgarien bei den Oscar-Preisen zu vertreten, erinnert das Nationale Filmzentrum.

Kristina Grosewa und Petar Waltschanow haben beide an der Nationalen Akademie für Theater und Filmkunst Film- und Fernsehregie studiert und leben und arbeiten seit mehr als 15 Jahren zusammen.

Kristina Grosewa und Petar Waltschanow

Ihr Debütfilm "Sprung" gewann den Grand Prix des Brüsseler Kurzfilmfestivals und den Großen PreisdesBusan International Film Festivals. Ihr erster Spielfilm, "Unterricht", wurde mit über 30 internationalen Preisen ausgezeichnet.

Fotos: Nationales Filmzentrum


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Artists for Children“

Das bulgarische Kino im Fokus des 29. Internationalen Filmfestes in Sofia

„Pssst... es ist Zeit für Kino“ - unter diesem Motto wird Sofia in den nächsten zwei Wochen zur Kinohauptstadt Europas. Die 29. Ausgabe des größten Kinoforums auf dem Balkan - das Sofia International Film Fest (SFF) - wird heute Abend im Saal 1 des..

veröffentlicht am 13.03.25 um 08:25

Russische Botschafterin mit Buhrufen aus Nationalgalerie „Square 500“ verwiesen

Die russische Botschafterin in Bulgarien, Eleonora Mitrofanowa, wurde bei der Eröffnung einer Ausstellung in der Nationalgalerie „Square 500“ aus dem Publikum verwiesen. Kurz vor Beginn der Veranstaltung in Sofia erkannten die Anwesenden Mitrofanowa bei..

veröffentlicht am 07.03.25 um 10:51

Experimentelles Theaterstück kämpft gegen Apathie in der Gesellschaft an

In Sofia wird das Stück Systemfehler 2052 aufgeführt, das von der Methode des „Forumtheaters“ des brasilianischen Regisseurs Augusto Boal inspiriert ist. Er schuf in den 1960er Jahren das so genannte „Zeitungstheater“, bei dem die Schauspieler Artikel..

veröffentlicht am 07.03.25 um 08:25