Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Getränk der Liebe und der Götter erwartet Kenner auf Festival in Plowdiw

Foto: BGNES

Im Verlauf von drei Tagen (vom 13. bis 15. November) findet in der südbulgarischen Stadt Plowdiw die jüngste Ausgabe des Festivals des jungen Weins statt.

Das Weinforum, das seit 2009 veranstaltet wird, gibt Kennern und Freunden dieses wahrhaft göttlichen Getränks die Möglichkeit, Neues aus der Welt des Weins zu entdecken und sich an der Altstadt von Plowdiw zu erfreuen, die in den letzten Jahren als ein architektur-historisches Reservat aufwendig restauriert und renoviert wurde. Neben der einheimischen Weinproduktion kann man auch mit Freunden und Bekannten Leckerbissen probieren, die ausgezeichnet zu Wein passen.

Das Wein-Festival begann mit einem „dionysischen Umzug“ des Ensembles „Thrakia“, bei dem Weingott Dionysos das erste Fass der Kelterei anstach, deren Wein im vergangenen Jahr eine Goldmedaille erhalten hatte.

Das Ereignis wird vom Jahresprogramm für die Entwicklung des Tourismus der Gemeinde Plowdiw für 2020 finanziert.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Gute Schneedecke auf Pisten in Borowez, Bansko und Pamporowo

Die Pisten in den drei großen bulgarischen Wintersportorten Borowez, Bansko und Pamporowo sind vor dem offiziellen Saisonstart gut mit Schnee bedeckt, berichtete BGNES. Die Wintersaison 2024/2025 wird in Borowez am 15. Dezember eröffnet. Im..

veröffentlicht am 03.12.24 um 14:36

Schlepplift Gowedarzi-Maljowiza wird zum Sessellift umgebaut

Tourismus: Der alte Schlepplift im Dorf Gowedarzi in der Gemeinde Samokow, der Touristen zum Maljowiza-Gipfel im Rila-Gebirge befördert, soll zu einem Vierer-Sessellift mit einer Förderleistung von 1.520 Personen pro Stunde umgebaut werden. Der..

veröffentlicht am 24.11.24 um 08:40

Die Tschairski-Seen sind wie ein „Superheld“ für die Natur

Die Tschairski-Seen sind ein Schutzgebiet in den westlichen Rhodopen, das für seine natürlich entstandenen Erdrutschseen bekannt ist. Sie sind mit einem dicken Torfteppich bedeckt, und rundherum gibt es grüne Wiesen und jahrhundertealte Fichtenwälder...

veröffentlicht am 17.11.24 um 11:25