Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Generaldirektor der Nachrichtenagentur BTA Maxim Mintschew verstorben

Maxim Mintschew
Foto: Archiv BTA

Nach kurzer Krankheit ist der langjährige Generalsdirektor der bulgarischen Nachrichtenagentur BTA, Maxim Mintschew, verstorben.

Mintschew wurde 1953 in Sofia geboren. Nach einem Journalistik-Studium in Lwiw (Ukraine) setzte er seine Ausbildung an der Militärakademie „G. S. Rakowski“ in Sofia in Pädagogik fort. Ferner studierte er in Brüssel mit einem NATO-Stipendium. 2016 wurde er zum Generalsekretär des Weltrats der Nachrichtenagenturen gewählt; 2018 erhielt er ein dreijähriges Mandat als Präsident dieser Einrichtung.

Maxim Mintschew initiierte die Welttreffen der bulgarischen Medien, zu denen sich jährlich Journalisten aus vielen Ländern einfanden.

Mintschew arbeitete an verschiedenen Zeitungen, war Chefredakteur am Bulgarischen Nationalen Rundfunk, wie auch Moderator von Radio Freies Europa.

„Er war in geachteter Journalist mit reichen Berufserfahrungen, der sich stets von den Berufsstandards leiten ließ“, schrieb der bulgarische Ministerpräsident Bojko Borissow auf seiner Facebook-Seite.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bereitschaft zur Auswanderung steigt

74 Prozent der jungen Bulgaren denken mehr oder weniger darüber nach, ins Ausland auszuwandern, ergab eine Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung unter Jugendlichen in Südosteuropa. Befragt wurden 9.000 Personen im Alter zwischen 14 und 29 Jahren. In..

veröffentlicht am 20.03.25 um 16:43

World Money Week zum 13. Mal in Bulgarien

Auch in diesem Jahr beteiligt sich Bulgarien an der Initiative World Money Week. Das ist die 13. Ausgabe der globalen Kampagne zur Förderung der finanziellen Allgemeinbildung von Schulkindern in Bulgarien und dauert bis zum 23. März. Sie wird vom..

veröffentlicht am 20.03.25 um 12:25
Psychiatrisches Krankenhaus Zarew brod bei Schumen

Psychiatrische Versorgung in Bulgarien stützt sich auf 572 Fachärzte

Die Beschäftigten in den staatlichen psychiatrischen Krankenhäusern haben heute landesweite Proteste organisiert, um höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen zu fordern, einschließlich eines angemessenen Schutzes am Arbeitsplatz, da sie mit..

veröffentlicht am 19.03.25 um 14:21