Das Projekt des Naturparks Witoscha für den Bau einer Aussichtsplattform in der Gegend Kopitoto in der Nähe des Funkturms, gehört zu den 38 Projekten, die sich für eine Finanzierung der Sofioter Stadtgemeinde bewerben.
Durch die Initiative „Sofia wählt“ wird Bürgern ermöglicht, durch eine online-Abstimmung den Sieger zu ermitteln. Die Abstimmung läuft bis zum 30. November.
Sollte das Projekt gewinnen, werden die Sofioter und ihre Gäste die Möglichkeit haben, aus einer auf 1.345 m Höhe erbauten Aussichtsplattform auf die Stadt Sofia herabzublicken. Es wird erwartet, dass die Plattform zum Wahrzeichen der Stadt, einem beliebten Treffpunkt für Verliebte, zum Ort des Entspannens und Fotografierens wird.
Nicht zuletzt soll durch die Initiative "Sofia wählt" die direkte Beteiligung der Bürger an der Verteilung des Gemeindehaushalts gefördert werden.
Im Laufe des nächsten Tages ( Freitag ) wird es keine wesentliche Wetteränderung geben. Es wird bewölkt sein mit verbreiteten, vielerorts ergiebigen Regenfällen, in den Bergregionen oberhalb von 600 bis 800 m mit Schneefall. Gegen Tagesende werden die..
Die Strafrechtskammer des Obersten Kassationsgerichts (WKS) hat entschieden, dass das Mandat des amtierenden Generalstaatsanwalts kraft Gesetzes („ex lege“) nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Frist von sechs Monaten endet. Daher ist..
Bulgarien schützt die europäischen Außengrenzen äußerst gut und erfolgreich. Im Vergleich zu 2024 sind die Versuche, die bulgarisch-türkische Grenze illegal zu überschreiten, um mehr als 75 Prozent gesunken. Das erklärte Premierminister..
Am Dienstag wird es landesweit bewölkt bleiben. In den östlichen und nördlichen Landesteilen werden anhaltende und ergiebige Regenfälle erwartet. In den..
Die Europäische Kommission wird in einem Monat die Summe der Mittel aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan bekannt geben, deren..
Für den Verkehr freigegeben wurde der neueste 10 Kilometer lange Abschnitt der Autobahn „Hemus“ (A2) zwischen den beiden großen Verkehrsknotenpunkten..