Laut alter bulgarischer Bauernregel würden die Tage ab dem Andreastag um ein Hirsekorn länger werden. Die orthodoxe Kirche begeht den Tag des Apostels Andreas am 30. November; einige Kirchengemeinschaften feiern ihn jedoch noch nach altem Kirchenkalender erst am 13. Dezember, was der tatsächlichen Wintersonnenwende näher kommt, doch das ist in ganz anderes Thema.
Andreas wird als „Erstberufener“ bezeichnet. Er wurde von allen Aposteln als erster von Jesus Christus aufgerufen, Ihm zu folgen. Andreas, Bruder des heiligen Petrus, ist als Prediger auf der Balkanhalbinsel, in Kleinasien und selbst in Georgien aktiv gewesen. Berichtet wurden wundersame Heilungen von Menschen, die unter unheilbaren Krankheiten litten. Wegen seines christlichen Glaubens wurde er gekreuzigt.
In Bulgarien gilt sein Ehrentag als Tag der Kornkulturen. Aus diesem Grund werden auf der Festtafel verschiedene Speisen aus Weizen, Mais u.a. aufgetischt.
Der Andreastag wird im Volksmund auch Bärentag genannt, denn nach alten bulgarischen Folkloretradition gilt der heilige Andreas als Beschützer der Bären. Man schrieb ihm ferner zu, Gebieter über die Seestürme zu sein. Am Andreastag beginnt der winterliche Festkalender. Man sagte: „Andreas verjagt den Winter und die langen Nächte“.
Mehr über die alten Vorstellungen und Traditionen in Verbindung mit dem Apostel Andreas erfahren Sie aus einem unserer Archivbeiträge, den Sie hier finden können.
Redaktion: Elena Karkalanowa
Deutsche Fassung: Wladimir WladimirowDie Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..
Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung..