„Massenpleiten sind nicht auszuschließen“, warnte Swetoslaw Stanulow, Vorsitzender der Vereinigung bulgarischer Fluggesellschaften, in einem Interview für den BNR. Der Staat gleiche momentan die Einbußen der Flugunternehmen zu 20 bis 30 Prozent aus, doch sobald ihre Reserven erschöpft sind, müsse laut Stanulow der Staat weitere finanzielle Hilfe leisten.
Die Einnahmen aus den Linienflügen seien um 65 Prozent zurückgegangen; bei den Charterflügen seien sogar Einbußen von 90 Prozent zu verzeichnen. Seit 5 Monaten sind die Flüge eingestellt, so dass die Fluggesellschaften ihre Ausgaben nicht decken könnten.
„In der Zivilluftfahrt des Landes sind rund 4.500 Menschen beschäftigt, von denen nur wenige gekürzt wurden, weil es sich um hochqualifiziertes Personal handelt“, verwies Swetoslaw Stanulow.
In einem Schreiben an die Institutionen hat die Gewerkschaft „Podkrepa“ Vorschläge für die Einführung eines steuerfreien Mindesteinkommens sowie für eine Aktualisierung der Mindest- und Höchstversicherungseinkommen gemacht. Die..
Der Zustand der öffentlichen Finanzen ist äußerst besorgniserregend. Nach Worten von Finanzministerin Temenuschka Petkowa beträgt das Defizit 18 Milliarden Lewa (knapp 9 Milliarden Euro), deshalb seien keine Ausgaben für den Bau von Infrastruktur..
Deutsche Unternehmen wurden eingeladen, in den bulgarischen Energiesektor zu investieren, teilte das Energieministerium mit. „Das Energiesystem unseres Landes befindet sich in einer Phase der Transformation, und Ihre Erfahrung und Ihr..
Bulgarien arbeitet an der Umsetzung von Schlüsselprojekten, die das Land zum wichtigen Energiefaktor etablieren werden. Das wurde aus der Rede von..