Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

EU müsse laut Bulgarien KKW- und Erdgasprojekte mitfinanzieren

Foto: Kyrill Falin

Auf einem Treffen des Rates der Europäischen Union werden Bulgarien und Tschechien vorschlagen, dass die Europäische Union Projekte finanziert, mit denen im Zuge der Stillung der Kohlenutzung die ausfallenden Energiekapazitäten ersetzt werden sollen, schreibt die europäische Ausgabe der US-amerikanischen Zeitung „Politico“. Laut der Veröffentlichung wolle die EU jedoch nur in die Nutzung erneuerbarer Energieträger investieren und nicht wie von Bulgarien verlangt auch in Kernkraftwerken.

Die bulgarische Haltung zu dieser Problematik wurde bereits im November formuliert. Sofia wolle höhere Ziele zur Verringerung der Treibhausgasemissionen nur dann unterstützen, wenn die Einbußen ausgeglichen werden. Die bulgarische Regierung bestehe darauf, dass der Übergang zur grünen Wirtschaft schrittweise vollzogen und die nationalen Gegebenheiten in Betracht gezogen werden, wenn es darum geht, die Konkurrenzfähigkeit der europäischen Wirtschaft zu gewährleisten, informiert die Seite investor.bg.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien unterstützt Reformschritte der UNO, erklärte Premier Scheljaskow in New York

Bulgarien begrüßt die Initiative „UNO – 80“ als einen Schritt hin zu einer stärkeren Organisation und unterstützt die Reformen innerhalb der UNO. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem Treffen mit dem Generalsekretär der..

veröffentlicht am 26.09.25 um 10:04

Drei Formationen ringen um zweiten Platz bei vorgezogenen Wahlen

GERB–SDS behalten bei möglichen Parlamentswahlen mit 26,4 Prozent ihre führende Position. Das geht aus den Ergebnissen einer Umfrage der soziologischen Agentur „Trend“ hervor. Die Erhebung wurde im Auftrag der Tageszeitung „24 Stunden“ mittels..

veröffentlicht am 25.09.25 um 11:32

Außenminister vor B4: EU-Erweiterung ist für uns eine natürliche Priorität

Im Rahmen der 80. Sitzung der UN-Vollversammlung nahm Bulgariens Außenminister Georg Georgiew an einem Treffen im B4-Format (Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Kroatien) teil. In dessen Mittelpunkt standen die europäische Integration der..

veröffentlicht am 24.09.25 um 17:49