Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

EU müsse laut Bulgarien KKW- und Erdgasprojekte mitfinanzieren

Foto: Kyrill Falin

Auf einem Treffen des Rates der Europäischen Union werden Bulgarien und Tschechien vorschlagen, dass die Europäische Union Projekte finanziert, mit denen im Zuge der Stillung der Kohlenutzung die ausfallenden Energiekapazitäten ersetzt werden sollen, schreibt die europäische Ausgabe der US-amerikanischen Zeitung „Politico“. Laut der Veröffentlichung wolle die EU jedoch nur in die Nutzung erneuerbarer Energieträger investieren und nicht wie von Bulgarien verlangt auch in Kernkraftwerken.

Die bulgarische Haltung zu dieser Problematik wurde bereits im November formuliert. Sofia wolle höhere Ziele zur Verringerung der Treibhausgasemissionen nur dann unterstützen, wenn die Einbußen ausgeglichen werden. Die bulgarische Regierung bestehe darauf, dass der Übergang zur grünen Wirtschaft schrittweise vollzogen und die nationalen Gegebenheiten in Betracht gezogen werden, wenn es darum geht, die Konkurrenzfähigkeit der europäischen Wirtschaft zu gewährleisten, informiert die Seite investor.bg.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Staatspräsident: Löschtechnik sollte für die Luftstreitkräfte angeschafft werden, nicht für das Innenministerium

Löschtechnik sollte nicht für das Innenministerium, sondern für die Luftstreitkräfte angeschafft werden, wo bereits Strukturen und Personal vorhanden seien.  Diese Position äußerte Präsident Rumen Radew bei der Übergabe der Diplome an die..

veröffentlicht am 31.07.25 um 16:00
Atanas Saprjanow und Solomon Passi

Bulgarien soll Gründung von NATO-Katastrophenschutzkräften anstoßen

Es gebe keine größere Bedrohung für Bulgarien als die russische Propaganda, erklärte Dr. Solomon Passi, Präsident des Atlantischen Clubs in Bulgarien.  Er eröffnete die in Sofia stattfindende Konferenz „Die NATO nach Den Haag 2025: Die..

veröffentlicht am 31.07.25 um 13:00
Росен Желязков

Regierung informiert Parlament über Pläne zum Kauf von Löschtechnik

Die Regierung werde dem Parlament am morgigen Mittwoch einen Bericht über die Bereitschaft der einzelnen Behörden vorlegen, Spezialtechnik zur Brandbekämpfung anzuschaffen.  Das erklärte Ministerpräsident Rossen Scheljaskow. Starker Wind facht..

veröffentlicht am 30.07.25 um 13:50