Der Feuerwehr gelang es auf dem Bahnhof der Stadt Borowo bei Russe in Nordbulgarien, aus einem Kesselwagen austretendes Propan-Butan-Gas rechtzeitig zu stoppen, teilte der Leiter der regionalen Feuerwehr Walentin Krasnaliew mit. Die Feuerwehr sei gestern gegen 19.10 Uhr allarmiert worden, informierte die BNR-Korrespondentin in Russe, Assja Pentschewa. 300 Menschen, die in der Nähe des Bahnhofs wohnen, seien aus Sicherheitsgründen evakuiert worden. Die Lage in Borowo habe sich in der Zwischenzeit wieder normalisiert.
Am Dienstagmorgen wird die Sicht in den Ebenen und Tälern eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C. In Sofia werden es etwa -10°C sein. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die..
Energieminister Schetscho Stankow hält sich zu einem Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten auf, um am sechsten Delphi-Forum in Washington teilzunehmen. Auf seinem Programm stehen die Teilnahme an einer hochrangigen Diskussion über die neue..
Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich der inneren Angelegenheiten sehr hoch ein. Botschafterin Ikić-Böhm betonte, dass..