Zum ersten Mal wurden in einer Reihe von Städten des Landes die traditionellen Neujahrsfeiern unter freiem Himmel abgesagt. Das konnte den Bulgaren jedoch nicht die gute Laune nehmen. Viele Sofioter begaben sich auf den Hausberg der Hauptstadt – dem Witoscha, wo sie die Sektkorken knallen ließen, um das neue Jahr zu begrüßen. Von dort hatte man auch eine gute Sicht auf die Feuerwerke zum Jahreswechsel.
In der südbulgarischen Stadt Plowdiw wurde ein grandioses Feuerwerk, gleichzeitig von den drei Hügeln der Stadt aus veranstaltet. Der farbige Lichtzauber über der Stadt dauerte 6 Minuten.
In Warna kam eine Minute nach Mitternacht das erste Kind in dieser Schwarzmeerstadt zur Welt. Die Geburt sei problemlos verlaufen, berichteten BNR-Reporter.
Über 100 Bewohner der alten bulgarischen Reichshauptstadt Weliko Tarnowo beteiligten sich an einer 15 Kilometer langen Wanderung vom Zarewetz-Hügel bis zum Kloster „Hll. Petrus und Paulus“. Die Wanderung diente nicht einzig zum Zwecke der Gesundheit, denn unterwegs sammelten die Teilnehmer die Abfälle entlang des touristischen Wanderweges. „Egal, ob in Corona-Zeiten oder nicht, muss es das geben“, meinten die Organisatoren.
Der Bergrettungsdienst der südwestbulgarischen Stadt Dupnitza musste sein Neujahrstreffen an den Sieben Rila-Seen abbrechen und sich auf die Suche nach zwei Touristen begeben, die wenige Minuten vor Mitternacht vom Weg abgekommen waren und vermisst wurden. Letztendlich schafften sie es, allein den Weg zu einer Berghütte zu finden, wo sie die Nacht verbrachten.Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein Informationskanal, sondern auch eine unschätzbare Verbindung zu unseren Hörern in aller Welt. Heute bietet..
Der Welttag des Radios, der 13. Februar, ist in diesem Jahr dem Klimawandel gewidmet . 2025 wurde im Pariser Abkommen als das Schlüsseljahr festgelegt, wenn die Menschheit ihr langfristiges Ziel erreichen will, die Klimaerwärmung bis zum Ende des..
Anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertags am 3. März und 147 Jahre seit der Befreiung Bulgariens von der osmanischen Herrschaft führt die Regionalbibliothek in Jambol ein Lesekampagne durch. Die Initiative richtet sich an Leser im Alter von..
Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein..