Indem flexible und adäquate Antiepidemiemaßnahmen ergriffen werden, wird möglich gemacht, althergebrachte und geachtete bulgarische Bräuche wie das bevorstehende traditionelle Fest „Surwa“ in Pernik zu feiern. Das wurde bei einem Treffen mit Premier Bojko Borissow beschlossen. In Absprache mit Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow, Vertretern des Nationalen Krisenstabs zur Coronavirus-Prävention und -Bekämpfung und dem Bürgermeister von Pernik Stanislaw Wladimirow wurde entschieden, das internationale Festival der Schembartläufer „Surwa“ in diesem Jahr abzusagen. Stattdessen werden in den einzelnen Dörfern kleine Feste stattfinden, bei denen die Schembartläufer auf die Einhaltung von Distanz achten. Der Brauch „Surwa“ wurde in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen, erinnert BGNES.
Im Sofia Inter Expo Center findet vom 30. September bis 3. Oktober die internationale Fachmesse MachTech&InnoTech statt, deren Schwerpunkt auf Maschinen und Technologien in der Metallbearbeitung liegt. 150 Aussteller und über 500 Marken aus..
Bevor er aus dieser Welt schied, wählte Papst Franziskus das Thema „Migranten – Missionare der Hoffnung“ für den diesjährigen Welttag der Migranten und Flüchtlinge, den die katholische Welt am 4. und 5. Oktober zum 111. Mal begeht. „Mit diesen..
Die „Car Speed Show 2025“ findet am 27. und 28. September in der Halle „Arena 8888“ in Sofia statt. Die Automobil- und Lifestyle-Messe bringt Sportwagen, Luxus- und Sammlerfahrzeuge, Motorräder und Yachten an einem Ort zusammen. Außerdem..
Am 3. Oktober feiert Deutschland den Tag der Deutschen Einheit – ein Symbol für Freiheit, Demokratie und das Überwinden von Grenzen. Das Team von..
Das Karriereforum „Wähle Bulgarien“ wird am 1. November ab 10:00 Uhr Ortszeit im Hotel Westin Grand Frankfurt (Konrad-Adenauer-Straße 7, 60313 Frankfurt..
Die Ost-Rhodopen erwachen im Herzen Sofias – mit authentischen Aromen, Musik und handwerklichem Können. Die Einwohner der Hauptstadt haben am 4. Oktober auf..