Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Alte Handwerkskunst in Plowdiw weitergegeben

Foto: Archiv

20 Meister alter Handwerke werden in der Altstadt von Plowdiw ihr Können an Kinder und Jugendliche weitergeben. Die jüngeren Generationen sollen in einer Handwerksschule lernen, wie gewebt und getöpfert wird, Ostereier bemalt, Schnitzereien und selbst Puppen angefertigt werden können.

Die neue Handwerksschule wird ihre Tore dank eines gemeinsamen Projektes der Regionalen Handwerkskammer der Stadt und der Gemeinde Plowdiw öffnen. Der Staat steuert seinerseits 50.000 Euro bei.

Die Ausbildung solle in kleinen Gruppen jeweils an den Samstagen bei Einhaltung aller epidemiologischen Maßnahmen geschehen. In der Zeit der Sommerferien im Juli und August soll die Schule Erwachsenen und Touristen zur Verfügung stehen, informierte das Bulgarische Nationale Fernsehen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zwei Drittel der erwachsenen Bulgaren leiden unter Übergewicht

Heute findet in der Volksversammlung eine Runde zum Thema Notwendigkeit eines nationalen Programms zur Bekämpfung von Fettleibigkeit statt.  In einem Expertenbericht mit dem Titel „(Un-)Besiegbare Pandemien – Adipositas“ wird darauf..

veröffentlicht am 30.09.25 um 09:25

Sofia ist Gastgeber einer internationalen Messe für Metallbearbeitungstechnologien

Im Sofia Inter Expo Center findet vom 30. September bis 3. Oktober die internationale Fachmesse MachTech&InnoTech statt, deren Schwerpunkt auf Maschinen und Technologien in der Metallbearbeitung liegt.  150 Aussteller und über 500 Marken aus..

veröffentlicht am 30.09.25 um 09:05

Pater Paolo Cortesi: Migranten sind keine Bedrohung, sondern ein Geschenk für unsere Gesellschaften

Bevor er aus dieser Welt schied, wählte Papst Franziskus das Thema „Migranten – Missionare der Hoffnung“ für den diesjährigen Welttag der Migranten und Flüchtlinge, den die katholische Welt am 4. und 5. Oktober zum 111. Mal begeht. „Mit diesen..

veröffentlicht am 29.09.25 um 13:25