Die Gemeinde Sofia wird bei der Europäischen Investitionsbank ein Investitionsdarlehen in Höhe von bis zu 60 Millionen Euro aufnehmen. Das hat der Stadtrat von Sofia entschieden. Das Geld soll für den Bau von Ringstraßen in der Stadt genutzt werden, die den Verkehr aus dem Zentrum zu leiten sowie für die Reparatur von Straßenbahnlinien und für den ersten Teil des grünen Rings zwischen dem Wohnviertel Slatina und dem Borissow-Garten. Geplant ist die Umsetzung von 10 strategischen Objekten binnen 5 Jahren. Der Kredit soll in 20 Jahren beglichen werden, bei einem Zinssatz von 0,35 Prozent. Die Investition zielt auf die Entlastung des Verkehrs in der Innenstadt, die Erhöhung der Verkehrssicherheit und die Verbesserung der Luftqualität in der bulgarischen Hauptstadt ab, resümiert die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA.
Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..
Am Donnerstag nimmt die Bewölkung deutlich zu und es kommt zu Niederschlägen, vor allem Regen. Es wird windig mit mäßigen, in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene mit starken und böigen West-Nordwestwinden. Am Abend..
Am 9. und 10. April nimmt Präsident Rumen Radew am Delphi-Wirtschaftsforum in Griechenland teil. Bei dieser Veranstaltung kommen Staats- und Regierungschefs, Wissenschaftler, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um die..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..