Die Dokumentarfotografen Michaela Arojo und Denislaw Stojtschew befinden sich in der moldauischen Stadt Taraclia, um das Leben der bessarabischen Bulgaren zu filmen, berichtet die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA. Sie möchten mit Hilfe ihrer Fotos von unseren Landsleuten zu erzählen, die während des Russisch-türkischen Krieges nach Moldawien, in die Walachei und die Ukraine ausgewandert sind. Dabei wollen sie nicht nur ihre Bräuche und Traditionen beleuchten, sondern auch ihr tägliches Leben. Zu diesem Zweck besucht das Paar Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie Familien in Dörfern mit bulgarischer Bevölkerung. Aufgrund der Covid-19-Epidemie ist noch unklar, wo die Ausstellung stattfinden wird. Bevor die Fotografen zu den bessarabischen Bulgaren nach Moldawien kamen, haben sie 12 bulgarische Dörfer in der Ukraine besucht.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum..
Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus..
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der..