Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

7 Parteien könnten ins neue Parlament einziehen

Foto: gallup-international

7 Parteien haben die Chance, die Wahlhürde zu überwinden, ums ins Parlament einzuziehen, wenn die Parlamentswahlen jetzt stattfinden würden, ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gallup International. 
Die Regierungspartei GERB führt mit 22,9% der Stimmen, gefolgt von der wichtigste Oppositionskraft, der BSP, mit 19,2%. Die Partei des Shomasters Slawi Trifonow, „Es gibt so ein Volk“, würde 12,4% der Proteststimmen auf sich vereinen. Für die Türkenpartei DPS würden 11% der Befragten stimmen.
 "Demokratisches Bulgarien" würde mit 6,2% der Stimmen die 4-Prozent-Wahlhürde ebenfalls überschreiten. Die patriotische Koalition von IMRO und NFSB erhielt bei der Umfrage 4,6%. Mit dem gleichen Ergebnis wartet die linksgerichtete „Steh auf Bulgarien“ auf, die sich mit kleineren Formationen vereint hat. 
Die Prognosen sind aufgrund der unklaren Wahlbeteiligung und der gestörten öffentlichen Atmosphäre schwierig, informiert die BGNES.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Wahlkampf zu den Europawahlen in Bulgarien im Schatten einer weiteren vorgezogenen Parlamentswahl

Bulgarien wählt am Sonntag, den 9. Juni, das 50. Parlament des Landes. Es sind die sechsten vorgezogenen Parlamentswahlen innerhalb von zweieinhalb Jahren. Dieses Mal fallen sie mit der Wahl des neuen Europäischen Parlaments zusammen, für das Bulgarien..

veröffentlicht am 06.06.24 um 12:10

Blickpunkt Balkan

Griechenland identifiziert 83 Jahre später 18 NS-Opfer Achtzehn Zivilisten, die während des Zweiten Weltkriegs auf der griechischen Insel Kreta hingerichtet wurden, konnten 83 Jahre später durch DNA-Analysen im Labor für Paläogenomik und..

veröffentlicht am 31.05.24 um 12:48
Erzbischof Stefan

Blickpunkt Balkan

Die mazedonisch-orthodoxe Kirche steckt im Streit um den Namen Mazedonien und die Erzdiözese Ochrid fest Die mazedonisch-orthodoxe Kirche hat sich in den Streit um den Namen „Mazedonien“ eingeschaltet. Das Oberhaupt der Kirche, Erzbischof Stefan,..

veröffentlicht am 23.05.24 um 13:22