Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wahlen 2024

Martin Tschilew, Duisburg: Es gibt ein reges Interesse für die Europawahl

Foto: persönliches Archiv

Der Wahltag in der deutschen Stadt Duisburg in Nordrhein-Westfalen verläuft friedlich. Zwischen 300 und 500 Bulgaren werden sich an der Wahl beteiligen. Unser Landsmann Martin Tschilew, der im Wahllokal am Hauptbahnhof der Stadt tätig ist, äußert sich skeptisch darüber, inwieweit die Botschaften der Kandidaten für bulgarische und das europäische Parlament die Wähler in Deutschland erreicht haben.
„Wenn ich aus dem Handeln der Wähler schließen darf, würde ich behaupten, dass sie nicht besonders gut orientiert sind. Sie sind unschlüssig, was die Persönlichkeiten und die Präferenzen anbelangt. Es gibt jede Menge Potential für eine bessere Informiertheit“, unterstreicht Martin Tschilew und fügt hinzu, dass das Interesse an diesen Wahlen größer ist, vielleicht, weil es zwei Wahlen an einem Tag sind. 
„Da die Wahlen zum Europäischen Parlament nicht so häufig stattfinden, fragen die Wähler meist nach, wie sie diese Kandidaten wählen können, wo ihre Präferenzen liegen und wo die Listen für sie auf der Tafel zu finden sind.“

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien unterstützt Reformschritte der UNO, erklärte Premier Scheljaskow in New York

Bulgarien begrüßt die Initiative „UNO – 80“ als einen Schritt hin zu einer stärkeren Organisation und unterstützt die Reformen innerhalb der UNO. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem Treffen mit dem Generalsekretär der..

veröffentlicht am 26.09.25 um 10:04

Drei Formationen ringen um zweiten Platz bei vorgezogenen Wahlen

GERB–SDS behalten bei möglichen Parlamentswahlen mit 26,4 Prozent ihre führende Position. Das geht aus den Ergebnissen einer Umfrage der soziologischen Agentur „Trend“ hervor. Die Erhebung wurde im Auftrag der Tageszeitung „24 Stunden“ mittels..

veröffentlicht am 25.09.25 um 11:32

Außenminister vor B4: EU-Erweiterung ist für uns eine natürliche Priorität

Im Rahmen der 80. Sitzung der UN-Vollversammlung nahm Bulgariens Außenminister Georg Georgiew an einem Treffen im B4-Format (Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Kroatien) teil. In dessen Mittelpunkt standen die europäische Integration der..

veröffentlicht am 24.09.25 um 17:49