Die Bulgaren aus der nördlichen Dobrudscha, die nach der Unterzeichnung des Vertrags von Craiova im Jahr 1940 migriert sind und ihre Nachkommen, wollen sich zu einem Volksfest im Dorf Dabowik und in Baltchik treffen. Der Zweck der Veranstaltung ist es, die kulturellen Traditionen der Dobrudscha wiederzubeleben, durch Legenden, Sprüche, Spiele und andere Aktivitäten die Volkserinnerung wiederzubeleben und die jüngeren Generationen zu ermutigen, nach ihren Wurzeln zu suchen und sie zu bewahren. Partner des Projekts sind die lokale Initiativgruppe Baltchik - General Toschevo, das Kulturhaus "Dora Gabe" in Dabownik und die Vereinigung "Bulgarisches Erbe" in Baltchik.
Am Freitag wird eine Kaltfront über das Land hinwegziehen. Der Wind wird sich auf West-Nordwest drehen und auffrischen, am spätesten in den östlichen Landesteilen, wo er sich tagsüber noch überwiegend aus Süd-Südwest halten wird. Am Nachmittag werden..
Bis zum 18. August waren insgesamt 260.868 Menschen in 16 Städten und 283 Dörfern von Einschränkungen in der Wasserversorgung betroffen, berichtete Regionalminister Iwan Iwanow bei einer außerordentlichen Sitzung des zuständigen..
Von einer kritischen Wasserknappheit im Bereich der Trinkwasserversorgung könne derzeit nicht die Rede sein, erklärte Umwelt- und Wasserminister Manol Genow bei einer außerordentlichen Sitzung des zuständigen Parlamentsausschusses, der einen..
Hohe Temperaturen und Niedrigwasser führten zu einem massenhaften Fischsterben in den Forellenzuchtbetrieben, berichtete das Bulgarische Nationale..
Wenige Tage nach dem Fallschirmunfall in Nessebar, bei dem ein achtjähriges Kind ums Leben kam, beauftragte Premierminister Rossen Scheljaskow Ministerien..
Am Donnerstag wird es sonnig sein, am Nachmittag werden sich über den Bergregionen geringe Quellwolken bilden. Es wird ein schwacher, in den östlichen..