Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien kauft russischen und chinesischen Impfstoff, falls EU erlaubt

Prof. Todor Kantardschiew
Foto: BGNES

„Die optimistische Variante geht davon aus, dass bis Ende August dieses Jahres 1,5 bis 2 Millionen Bürger in Bulgarien geimpft werden“, sagte dem BNR gegenüber Prof. Todor Kantardschiew, Direktor des Nationalen Zentrums für Infektions- und parasitäre Erkrankungen und Mitglied des Nationalen Krisenstabs zur Coronavirus-Prävention und Bekämpfung. Er unterstrich, der Staat werde einem eventuellen Mangel an Impfstoffen begegnen und diese beispielsweise auf Russland oder China einführen, vorausgesetzt sie erhalten von der Europäischen Union eine Zulassung.

Laut Dr. Kantardschiew sei die Behauptung eine Spekulation, in Bulgarien gebe es eine zu geringe Zahl an Geimpften. Er kommentierte, dass die Geimpftenzahl vom Umfang der Lieferungen abhänge, da für jeden geimpften Bürger eine zweite Dosis von den bereits gelieferten reserviert werde.

„In dieser Woche haben wir zum ersten Mal für die vergangenen zwei Wochen eine Ausbreitungsrate von unter 100 Fällen pro 100.000 Einwohnern“, informierte der Medizinexperte. Er meinte, dass eine schrittweise Wiedereröffnung der gastronomischen Einrichtungen ab April geschehen werde. „Wegen des neuen Corona-Stamms wird es eine nur vorsichtige und schrittweise Lockerung der Maßnahmen geben“, kündigte Dr. Kantardschiew an.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 23°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, am Nachmittag werden sich Quellwolken bilden. Vor allem in den Gebirgsregionen West- und Zentralbulgariens werden örtlich..

veröffentlicht am 01.08.25 um 19:45

Gemeinden an der südlichen Schwarzmeerküste wollen gemeinsam Tourismusprodukt werben

Tourismusminister Miroslaw Borschosch traf sich mit Bürgermeistern der Schwarzmeergemeinden und dem Regionalgouverneur von Burgas, um eine gemeinsame Strategie zur Bewerbung der bulgarischen südlichen Schwarzmeerküste sowie zur Schaffung eines..

veröffentlicht am 01.08.25 um 17:45

BNB senkt Leitzins erneut – neue Verordnungen zur Euro-Einführung beschlossen

Die Bulgarische Nationalbank BNB senkt den Leitzins ab dem 1. August 2025 auf 1,82 Prozent.  Das entspricht einem Rückgang um 0,09 Prozentpunkte gegenüber dem Juli, als der Zinssatz noch bei 1,91 Prozent lag. Damit sinkt der einfache Jahreszins..

veröffentlicht am 01.08.25 um 11:01