Etwas mehr als 807,3 Millionen Lewa (ca. 413 Mill. Euro) wurden im Rahmen der 60:40-Maßnahme der Regierung zum Schutz der Arbeitsplätze während der Corona-Pandemie eingesetzt. Das teilte das Nationale Versicherungsinstitut mit. Bis zum 2. Februar wurden 11.925 Arbeitgeber unterstützt und damit 265.137 Arbeitsplätze gerettet, heißt es in der Mitteilung.
Die meisten Hilfen gingen an Unternehmen der Verarbeitungsindustrie, gefolgt vom Hotel- und Gaststättenwesen, dem Handel, Bergbau, Transport und den Postdienstleistungen. Das Gros der unterstützten Firmen ist in der Hauptstadt Sofia angesiedelt.Zwei Kuratoren des Naturhistorischen Museums in Plowdiw sind im Rahmen der 33. bulgarischen Antarktisexpedition zum Südpol gereist. Ziel der Reise von Kristijan Wladow und Stefan Kjurktschiew ist es, die Sammlungen des Museums zu bereichern und..
Europa muss seine Regierungsstrukturen reformieren, um schneller Entscheidungen treffen und seine Ressourcen mobilisieren zu können. Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung des Forums der Zeitschrift „The Economist“ in Sofia. Wir können..
Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am Donnerstag, den 13. Februar, die hohen Preise in den Lebensmittelketten zu boykottieren, ähnlich..
Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am..
Präsident Rumen Radew nahm an der Eröffnung einer Diskussion zum Thema „Wie geht es weiter mit der Justiz?“ teil, die in Sofia stattfindet. Das..
Die Finanzlage Bulgariens und die Ausarbeitung des diesjährigen Haushalts wurden auf der heutigen Sitzung des Rates für gemeinsame Regierungsführung..