Etwas mehr als 807,3 Millionen Lewa (ca. 413 Mill. Euro) wurden im Rahmen der 60:40-Maßnahme der Regierung zum Schutz der Arbeitsplätze während der Corona-Pandemie eingesetzt. Das teilte das Nationale Versicherungsinstitut mit. Bis zum 2. Februar wurden 11.925 Arbeitgeber unterstützt und damit 265.137 Arbeitsplätze gerettet, heißt es in der Mitteilung.
Die meisten Hilfen gingen an Unternehmen der Verarbeitungsindustrie, gefolgt vom Hotel- und Gaststättenwesen, dem Handel, Bergbau, Transport und den Postdienstleistungen. Das Gros der unterstützten Firmen ist in der Hauptstadt Sofia angesiedelt.Am 6. Februar beginnen offiziell die Arbeiten der Tunnelbohrmaschine „Witoscha“ für die Verlängerung der dritten U-Bahnlinie in Sofia zum Stadtteil Slatina. Die Maschine startet von der U-Bahnstation am Boulevard „Zarigradsko schosse“ in..
Am Donnerstag heitert es teilweise auf und die Tiefsttemperaturen werden zwischen -6 und -1°C liegen, in Sofia um -4°C. Die Höchstwerte erreichen 2 bis 7°C, in der Hauptstadt um 5°C. An der Schwarzmeerküste wird es stark bewölkt sein, aber nur..
Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen Lewa (178 Millionen Euro) eingegangen. Das stellt praktisch eine Verbesserung des..
Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am..
Präsident Rumen Radew nahm an der Eröffnung einer Diskussion zum Thema „Wie geht es weiter mit der Justiz?“ teil, die in Sofia stattfindet. Das..
Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen..